Die Senioren-Begegnungsstätten der Stadt Ratingen

Die Ratinger Begegnungsstätten für Menschen 55+ 

Kommen Sie vorbei. Erleben Sie es selbst.

Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm für Bürger und Bürgerinnen höheren Alters. Es umfasst Themen wie Bewegung und Gesundheit, Gemeinschaft und Geselligkeit, Kreatives, Kunst und Kultur. Zahlreiche Vereine und Initiativen treffen sich ebenfalls in unseren Räumlichkeiten. Wenn Sie Fragen zu unterschiedlichen Themen haben, sei es zu Gesundheit, Pflege oder finanziellen Angelegenheiten, stehen Ihnen unsere Leiterinnen gerne zur Seite. Vielfalt ist bei uns angesagt. Bei uns sind alle willkommen, unabhängig von Religion, Kultur oder Herkunft. 

Mit Wertschätzung und auf Augenhöhe begegnen wir Ihnen und freuen uns darauf, mit Ihnen Angebote zu entwickeln, die Ihren Alltag lebenswerter machen.

Haben Sie eigene Ideen? Möchten Sie selbst etwas anbieten? 

Sind Sie neugierig? Kommen Sie gerne vorbei und sprechen uns an!

Einzelne Veranstaltungstermine in den Treffs entnehmen Sie bitte auch dem Veranstaltungskalender der Stadt Ratingen (Stichpunkt Senioren)

Allgemeine Informationen zu den 6 städtischen Begegnungsstätten

Öffnungszeiten: Unsere Treffs sind Montag bis Freitag von 9-12 Uhr und von 13-17 Uhr geöffnet.

Der Treff in Eggerscheidt ist unter ehrenamtlicher Leitung Donnerstags von 14.30-17 Uhr geöffnet.

 

Beratung

 Wenn Sie Fragen zu seniorenrelevanten Themen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und beraten Sie oder Ihre Angehörigen persönlich in Fragen des Älterwerdens. 

 

Kunst, Kultur und Kreatives

Malen, kreatives Gestalten oder Musizieren - unser Programm deckt ein breites Spektrum ab. Vom Zauberharfenorchester bis zum Chor, von der Malgruppe bis zum Collagen-Gestalten - schauen Sie doch mal, ob Sie das für Sie Passende finden.

 

Bildung

Wir arbeiten unter anderem mit der Volkshochschule zusammen. So finden einige Kurse, die sich an unsere Zielgruppen richten, in unseren Räumen statt.

Auch im Umgang mit den neuen Medien bieten wir unterschiedliche Wissensformate.

Die Termine unserer interessanten Vorträge und Informationsveranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender der Stadt Ratingen und auf unserer Internetseite.

 

Bewegung und Gesundheit

Wir möchten, dass Sie so lange wie möglich gesund und fit bleiben. Daher bieten wir in den Treffs auch zahlreiche Angebote zur körperlichen und geistigen Fitness an. Ausgebildete Übungsleiterinnen und Übungsleiter sorgen für eine professionelle Qualität des Angebotes.

 

Gemeinschaft und Geselligkeit

Gemeinsam Feste feiern– das kommt bei uns nicht zu kurz. Wir finden im Jahresverlauf immer wieder Gelegenheiten, miteinander in geselliger Runde Freude zu haben. Die eine oder andere Gruppe trägt dann etwas zum Programm bei - und immer gibt es auch etwas Leckeres für den Gaumen! 

 

Vereine und Initiativen

Zahlreiche Vereine und Initiativen treffen sich ebenfalls in unseren Räumen - dafür werden vor allem die Zeiten außerhalb unserer Öffnungszeiten genutzt.

 

Ausflüge

Wir sind auch gerne unterwegs. So gibt es unter anderem eine Kulturgruppe, die Ausflüge organisiert. Hin und wieder organisieren auch wir, die Leitungen der Seniorentreffs, eine gemeinsame Fahrt für unsere Besucher und Besucherinnen.

 

Ehrenamt & Engagement

Möchten Sie selbst aktiv werden? Wir bieten Menschen in der zweiten Lebenshälfte die Möglichkeit , ihr Wissen, ihre Talente, Interessen und Fähigkeiten für sich und andere ehrenamtlich einzusetzen. Melden Sie sich gerne bei unserer Koordinatorin oder bei einer der Leiterinnen in „Ihrem“ Treff. 

 

Schauen Sie gern herein. 

Wenn Sie Fragen haben, in unseren Angeboten etwas vermissen oder einfach neugierig sind: Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen.

Kontakt

Seniorengerechte Quartiersentwicklung
50.23 - Sachgebiet Seniorentreff
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen


Frau Kapels Telefon: 02102-550 5066

E-Mail: astrid.kapels@ratingen.de


Frau Berein Telefon: 02102-550 5056

E-Mail: petra.berein@ratingen.de

Koordination für Seniorenangelegenheiten
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen
Raum 2.10
Frau Bretschneider 
Telefon: 02102 550-5059
Fax: 02102 550-9500
E-Mail: sabine.bretschneider@ratingen.de