Den Google-Übersetzer können Sie durch einen Klick auf
die rote Box oben aktivieren.
Wenn Sie den Übersetzer durch einen Klick aktivieren,
werden Informationen an Server in Drittländer
außerhalb der EU (hier Google) übertragen und, unter
Umständen, auch dort gespeichert.
Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf diese Zeile.
You can activate Google Translate with a click on the red
button above.
If you do so, Informations will be transmitted to third party
server outside the EU (Google) and, perhaps, will be
stored there.
Retrieve more information by clicking on this line.
Die aktuelle 31. Ausgabe des Statistischen Jahrbuchs der Stadt Ratingen bietet in bewährter Form auf 275 Seiten vielfältige Einblicke und Erkenntnisse über Strukturen und Entwicklungen der Stadt.
In neun thematisch gegliederten Kapiteln hat die Statistikstelle grundlegende Daten und Kennzahlen der Stadt zusammengestellt. Die Palette statistischer Informationen reicht von der Bevölkerungsstruktur über Wirtschaft, Soziales, Wohnungsbau bis zu den Wahlergebnissen. Neben Tabellen und Zeitreihen veranschaulichen Diagramme und thematische Karten die kommunalen Gegebenheiten und Entwicklungen.
Im Vergleich zur amtlichen Statistik zeichnet sich das Statistische Jahrbuch durch die kleinräumige Betrachtungsweise aus. Aus der Datensammlung lassen sich somit auch stadtteilspezifische Profile ableiten.
Ein kleiner Ausschnitt aus der Fülle an Informationen:
- Zum 31.12.2023 lebten 92.893 Einwohnerinnen und Einwohner in Ratingen. Die Einwohnerzahl hat sich somit gegenüber dem Vorjahr um 67 Personen (+0,1%) ganz leicht erhöht.
- Die Arbeitslosenquote in Ratingen sank im dritten Jahr in Folge (-0,1 Prozentpunkte) und befindet sich nun bei 6,6%, was weiterhin deutlich unter dem NRW-Landesdurchschnitt von 7,2% liegt.
- Der Kurs der Normalisierung ist auch im Jahr zwei nach der Corona-Pandemie in vielen Statistiken ablesbar. So hat sich die Zahl der Gästeankünfte 2023 weiter erholt und liegt mit etwa 195.200 Ankünften (+20,5%) nur noch etwas niedriger als vor der Pandemie.
Diese und weitere Informationen können im Statistischen Jahrbuch 2024 nachgelesen werden. Das Statistische Jahrbuch steht zum Download (PDF-Format) zur Verfügung.
Eine Druckausgabe kann direkt bei der Statistikstelle (Tel.: 550-6111) angefordert werden.
Verwaltungsgebäude Stadionring
Stadionring 17
40878 Ratingen
Stadt Ratingen
Der Bürgermeister
Amt für Stadtplanung, Vermessung und Bauordnung
- Statistikstelle -
Postfach 101740
40837 Ratingen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.