Schadstoffhaltige Abfälle

Mobile Sammelstellen für schadstoffhaltige Abfälle

Schadstoffhaltige Abfälle aus privaten Haushalten können kostenlos an den mobilen Sammelstellen abgegeben werden. Das Schadstoffmobil hält vier Mal im Jahr in den Stadtteilen Lintorf, Hösel, Homberg und Breitscheid jeweils an einem Freitag von 15 bis 18 Uhr. Am Wertstoffhof werden schadstoffhaltige Abfälle samstags von 9-12 Uhr angenommen.

 

Entsorgung schadstoffhaltiger Abfälle

Adresse:       Parkplatz Schulzentrum White-Bear-Lake-Platz

Uhrzeit:         15 bis 18 Uhr

Termine:      Freitag, 03 Januar 2025

                     Freitag, 04. April 2025

                     Freitag, 04. Juli 2025

                     Freitag, 10. Oktober 2025

Adresse: Parkplatz Sportplatz Neuhaus

Uhrzeit:   15 bis 18 Uhr

Termine: 17. Januar 2025

                25. April 2025

                18. Juli 2025

                24. Oktober 2025

Adresse: Sportplatz Füstingweg

Uhrzeit:    15 bis 18 Uhr

Termine:   31. Januar 2025

                  09. Mai 2025

                  01. August 2025

                  07. November 2025

Adresse:   Sportplatz Schule Mintarder Weg

Uhrzeit:     15 bis 18 Uhr

Termine:   14. Februar 2025

                  23. Mai 2025

                  15. August 2025

                  21. November 2025

Adresse:   Robert-Zapp-Straße 3

Uhrzeit:    9 bis 12 Uhr

Termine:   04. Januar, 11. Januar, 18. Januar, 25. Januar 2025

                 01. Februar, 08. Februar, 15. Februar, 22. Februar 2025

                  01. März, 08. März, 15. März, 22. März, 29. März 2025

                 05. April, 12. April, 26. April 2025

                  03. Mai, 10. Mai, 17. Mai, 23. Mai 2025

                  07. Juni, 14. Juni, 21. Juni, 28. Juni 2025

                  05. Juli, 12. Juli, 19. Juli, 26. Juli 2025

                  02.  August, 09. August, 16. August, 23. August, 30. August 2025

                  06. September, 13. September, 20. September, 27. September 2025

                   11. Oktober, 18. Oktober, 25. Oktober 2025

                   08. November, 15. November, 22. November, 29. November 2025

                   06. Dezember, 13. Dezember, 20. Dezember 2025

  • Schütten Sie Chemikalien nicht zusammen.
  • Lassen Sie schadstoffhaltige Abfälle möglichst im Originalbehälter.
  • Problemabfälle, die nicht mehr in der Originalverpackung sind, müssen in bruchsicheren und verschlossenen Behältern abgegeben werden.
  • Achten Sie auf einen sicheren Transport.

Nutzen Sie Rücknahmesysteme für:

  • Altöl, denn im Kaufpreis sind die Entsorgungskosten für die gleiche Menge Altöl bereits enthalten. Bitte bewahren Sie den Kassenzettel auf!
  • Starterbattereien, denn beim Neukauf wird ein Pfand erhoben, wenn nicht gleichzeitig die alte Batterie abgegeben wird. Das Pfand wird bei der Abgabe einer alten Autobatterie erstattet. Bitte bewahren Sie den Kassenzettel auf!
  • Haushaltsbatterien und -akkus, denn für diese Schadstoffe besteht eine kostenlose Rücknamepflicht der Händler.

 

Dispersionsfarbe (Wandfarbe) richtig entsorgen:

Dispersionsfarben werden auf Wasserbasis hergestellt. Sie enthalten keine Schadstoffe und müssen daher nicht über das Schadstoffmobil entsorgt werden.

So entsorgen Sie Wandfarbe richtig:

  • restentleerte Farbeimer gehören in die gelbe Tonne/ gelben Säcke.
  • Farbeimer mit Restfarbe bitte  austrocken lassen. Wenn die Farbe vollständig ausgetrocknet ist, gehören die Farbeimer in den Restabfallbehälter.
  • Farbeimer mit flüssiger Farbe nimmt der Wertstoffhof jeweils samstags von 9 bis 12 Uhr an.