Ehrenamt in Ratingen

Wir sagen „DANKE“

Was ist eine Stadt ohne die vielen Hände, die ehrenamtlich tätig sind und unsere Gemeinschaft lebens- und liebenswerter machen: trostlos und öde.

 

Wir sagen allen, die sich unbezahlt mit einer Zeitspende eingebacht haben und weiter einbringen werden:

Wir leben in einer engagierten Stadt! 

Engagement macht stark!

 

 

Das Programm 2025

„Ehrenamt in Ratingen“ ist fertig

Das Programm 2025 der Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V. wurde zusammen mit dem Kompetenzteam Ehrenamt in Ratingen der Presse vorgestellt.

Es enthält zwölf Angebote, die sich an ehrenamtlich Tätige und die an einem Ehrenamt interessiert sind.

Ein besonderes Highlight wird wieder die Woche des Ehrenamtes sein. Diese findet 2025 zum 20. Mal in der Zeit vom 12. – 21.09.2025 statt.

Das gesamte Programm steht als Download zur Verfügung. 

Anmeldungen unter:   www.freiwilligenboerse-ratingen.de  

Termine Ehrenamt 2025

die Freiwilligenbörse in Ratingen

Aufgaben, Angebote, Aktivitäten speziell für junge Menschen

Treffpunkt Ehrenamt, Brückstraße 1, 40882 Ratingen

Informationen von Rechtsanwalt Michael Röcken

VHS in Zusammenarbeit mit der M.FWB

Minoritenkloster, Lintorfer Str. 3, Raum 104, Kurs Nr. W 3500

Selbstfürsorge und Achtsamkeit ist auch im Ehrenamt sehr wichtig.

Ein Infonachmittag mit Brigitte Leweke, Dipl. Soz. Wiss.

Begegnungsstätte Ratingen Ost,Carl-Zöllig-Straße 55, 40882 Ratingen

Präventivschulung für ehrenamtliche Kräfte, die in einem Privathaushalt tätig sind.

Referentin: Brigitte Leweke, Dipl. Soz. Wiss.

Begegnungsstätte Ratingen Ost, Carl-Zöllig-Straße 55, 40882 Ratingen

Firmen engagieren sich in und für gemeinnützige Einrichtungen

Begegnungsstätte Ratingen Ost, Carl-Zöllig-Straße 55, 40882 Ratingen

Fachleute informieren über aktuelle Fälle und gebenVerhaltenshinweise

Begegnungsstätte Ratingen Ost, Carl-Zöllig-Straße 55, 40882 Ratingen

Ökumenische Andacht – zur Eröffnung der 20. Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Ratingen

Pfarrkirche St. Peter und Paul

20. Meile des Ehrenamtes IN RATINGEN

Das Ratinger Ehrenamt stellt sich vor, knüpft Kontakte und beantwortet Fragen

Innenstadt Ratingen Mitte, Minoritenstraße und Rathausvorplatz

– Aktuelles aus dem Vereins- und Steuerrecht –

Informationen von Rechtsanwalt Michael Röcken

VHS in Zusammenarbeit mit der M.FWB

Minoritenkloster, Lintorfer Str. 3, Raum 104, Kurs Nr. S 3500

–Das Ehrenamt in Ratingen –

Engagierte Ehrenamtler*innen berichten und diskutieren

Podiumsdiskussion

Begegnungsstätte Ratingen Ost,Carl-Zöllig-Straße 55, 40882 Ratingen

–Harmonische Beziehungen im Ehrenamt  –

Die Kunst, das rechte Maß an Nähe und Distanz auszuloten.

Ein Infonachmittag mit Brigitte Leweke, Dipl. Soz. Wiss.

Begegnungsstätte Ratingen Ost, Carl-Zöllig-Straße 55, 40882 Ratingen

– Internationaler Tag des Ehrenamtes –

Rückblick 2025 – Ausblick 2026

Der Veranstaltungsort wird noch mitgeteilt