Nachhaltigkeitsstrategie und Nachhaltigkeitsbericht

Ratingen beschloss 2024 erstmals eine integrierte Nachhaltigkeitsstrategie und erarbeitete einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht. 

So leistet Ratingen einen Beitrag zur Umsetzung der Agenda 2030 mit den 17 SDGs (Sustainable Development Goals), den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. 

Ratinger Nachhaltigkeitsstrategie 2024

Die Nachhaltigkeitsstrategie wurde in einem integrativen Prozess, an dem über 70 Personen aus Zivilgesellschaft, Politik, Wirtschaft und Verwaltung beteiligt waren, erarbeitet. Im Juli 2024 verabschiedete der Stadtrat das durch die Steuerunsgruppe vorgelegte Handlungsprogramm als erste Ratinger Nachhaltigkeitsstrategie.

Das kommunale Handlungsprogramm für eine nachhaltige Entwicklung in Ratingen steht hier zum Download zur Verfügung. Ratinger Nachhaltigkeitsstrategie 2024 

Kurzfassung der Ratinger Nachhaltigkeitsstrategie 

 

Ratinger Nachhaltigkeitsbericht 2024

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist ein zentrales Instrument des kommunalen Nachhaltigkeitsmanagements, um den Status Quo einer nachhaltigen Entwicklung vor Ort zu analysieren. Dieser Bericht stellt den aktuellen Stand im Jahr 2024 bezüglich Nachhaltigkeit in der Stadt Ratingen dar.

Der vorliegende Bericht wurde im Rahmen des landesweiten Förderprojekts „Prozesskette Nachhaltigkeit NRW“ (PKN NRW) erarbeitet.

Der Ratinger Nachhaltigkeitsbericht steht hier zum Download zur Verfügung. 

Ratinger Nachhaltigkeitsbericht 2024 (pdf 6,1 MB)