Den Google-Übersetzer können Sie durch einen Klick auf
die rote Box oben aktivieren.
Wenn Sie den Übersetzer durch einen Klick aktivieren,
werden Informationen an Server in Drittländer
außerhalb der EU (hier Google) übertragen und, unter
Umständen, auch dort gespeichert.
Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf diese Zeile.
You can activate Google Translate with a click on the red
button above.
If you do so, Informations will be transmitted to third party
server outside the EU (Google) and, perhaps, will be
stored there.
Retrieve more information by clicking on this line.
Das Jugendamt unterstützt junge Menschen, die strafrechtlich auffällig geworden sind. Ziel ist es, durch pädagogische Begleitung und Hilfeangebote eine positive Veränderung zu ermöglichen und weitere Straffälligkeiten zu verhindern. Dabei stehen die individuelle Förderung, die Stärkung der Verantwortung und die Unterstützung im sozialen Umfeld im Mittelpunkt.
Wir arbeiten eng mit Gerichten, Familien und anderen Institutionen zusammen, um junge Menschen auf ihrem Weg zu einem straffreien und eigenverantwortlichen Leben zu begleiten.
Im persönlichen Gespräch mit dem Heranwachsenden oder dem Jugendlichen und ihren Eltern erfragen die Mitarbeitenden Aspekte über die bisherige Entwicklung, die derzeitige persönliche Situation sowie die Freizeitgestaltung der Betroffenen. Anschließend werden die Informationen zu einem Bericht zusammengefasst, der mit einer Empfehlung an den Jugendrichter und die Staatsanwaltschaft geht.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.