Den Google-Übersetzer können Sie durch einen Klick auf
die rote Box oben aktivieren.
Wenn Sie den Übersetzer durch einen Klick aktivieren,
werden Informationen an Server in Drittländer
außerhalb der EU (hier Google) übertragen und, unter
Umständen, auch dort gespeichert.
Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf diese Zeile.
You can activate Google Translate with a click on the red
button above.
If you do so, Informations will be transmitted to third party
server outside the EU (Google) and, perhaps, will be
stored there.
Retrieve more information by clicking on this line.
Hier finden Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahren Beratung und Unterstützung
Jeden Dienstag zwischen 13.30 und 16.30 Uhr können junge Menschen unter 25 Jahren in den Räumlichkeiten der Diakonie Ratingen, Angerstr. 11 (2.Etage), ohne Termin Antworten auf Fragen zu ihrer beruflichen oder schulischen Zukunft, aber auch zu Problemen im familiären Bereich finden. Ein erfahrenes Berater-Team wird sich die geschilderten Sorgen und Nöte anhören und dann gemeinschaftlich nach Abhilfe suchen. Im Vordergrund sollen Lösungen und deren Umsetzung stehen.
Die Jugendberufsagentur in Ratingen verbindet die Arbeit der Clearingstelle des Ratinger Jugendamtes, des jobcenters ME-aktiv und der Agentur für Arbeit, die damit ihre langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Jugendsozialarbeit fortsetzen und verstetigen. Experten von allen drei Trägern ermitteln passgenau den konkreten Ansprechpartner und stimmen sich eng untereinander ab.
Gemeinsame Intention ist die intensive und an der individuellen Problemlage ausgerichtete Betreuung und Förderung junger Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. Auch wenn Jugendliche derzeit in mehreren Bereichen Probleme haben, sollen sie durch die Begleitung in die Lage versetzt werden, perspektivisch am Arbeits- oder Ausbildungsmarkt teilzunehmen.
Ob drohende Obdachlosigkeit, Ausbildungsabbrüche, Sicherung des Lebensunterhaltes oder Schwangerschaft: Gemeinsam wollen die Institutionen den jungen Menschen helfen.
Grundsätzlich richtet sich das Angebot aber an alle jungen Menschen unter 25 Jahren - auch an Abiturienten mit einem Einser-Notenschnitt. Mitunter melden sich jedoch auch Lehrerinnen und Lehrer, die besorgt sind über einen Schüler oder auch Eltern, deren Kinder sich weigern, die Schule zu besuchen.
Für Rückfragen zur Jugendberufsagentur in Ratingen steht im Jugendamt der Stadt Ratingen Gerhard Benz unter Tel. 02102 550-5148, E-Mail: gerhard.benz@ratingen.de, zur Verfügung.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.