Neue Deutschkurse unter dem Motto „Grammatik und Wortschatz“

Bei der VHS starten zwei neue Angebote

In diesem Semester startet die Volkshochschule Ratingen mit zwei neu konzipierten Deutschkursen, deren Schwerpunkte auf Grammatik und Konversation liegen. Im Programm wird jeweils ein Kurs am Vormittag auf B1-Niveau und ein Kurs am Abend auf A2-Niveau angeboten. Im Umfang von jeweils drei Unterrichtsstunden werden einmal wöchentlich aktuelle Themen besprochen, Alltagssituationen geübt und grammatische Strukturen wiederholt und vertieft.

„Mit den neu eingeführten Kursen richten wir uns an Interessierte, denen der Zeitumfang eines regulären Integrationskurses zu umfangreich ist und die in kleineren Gruppen ihre bereits erworbenen Kenntnisse auffrischen und vertiefen wollen“, so Natascha Wagner, VHS-Fachbereichsleiterin für die Deutschkurse.

Der A2-Kurs (Nr. V1230) findet ab dem 11. September immer mittwochs von 18.30 bis 20.45 Uhr statt. Der B1-Kurs (Nr. V1231) startet am 12. September, die Teilnehmenden treffen sich immer donnerstags von 9 bis 11.15 Uhr.

Selbstverständlich bietet die VHS auch weiterhin die regulären Integrationskurse an, zu denen es, wie bereits die Semester zuvor, eine hohe Nachfrage gibt. Für diese Kurse benötigen die Teilnehmenden eine Berechtigung oder Verpflichtung. Im Gegensatz dazu sind die neuen Deutsch-Kurse, die die Volkshochschule jetzt erstmals anbietet, kostenpflichtig.

Informationen zu den Kursen erhalten Interessierte bei der VHS unter Telefon 02102 550-4301 oder -4308.

Stadt Ratingen