Die Verlegung des neuen Pflasters auf der Düsseldorfer Straße kann nicht, wie ursprünglich geplant, in der zweiten Augustwoche beginnen. Der Grund sind Bedenken in Bezug auf die Qualität der gelieferten Pflastersteine.
Aktuell lässt die Stadt labortechnisch überprüfen, ob die Steine in ihrer mineralischen Beschaffenheit dem Auftrag entsprechen. Erste Erkenntnisse nach Probenuntersuchungen lassen den Schluss zu, dass es sich bei dem gelieferten Material nicht um den ausgeschriebenen hochwertigen Ruhrsandstein handelt. Der abschließende Laborbericht steht noch aus, angesichts der begründeten Bedenken wäre es jedoch nicht zu verantworten, die Verlegearbeiten in der Fußgängerzone wie geplant beginnen zu lassen.
Aufgrund des vielfältigen Klärungsbedarfs und der schwierigen Marktbedingungen in Bezug auf Natursteine kann mit einer kurzfristigen Verlegung des Pflasters nicht gerechnet werden. Die Arbeiten mussten schon seit 2023 mehrfach wegen Lieferengpässen verschoben werden. Notwendig geworden war die Neupflasterung nach einem kapitalen Wasserrohrbruch unter der Düsseldorfer Straße und der anschließenden umfassenden Sanierung von Versorgungsleitungen und Hausanschlüssen durch die Stadtwerke Ratingen.
Stadt Ratingen