Dropdown Menü

Ameisen Rallye

Thomas Doss

Zur Konzertvernissage des Projektes "Aus Klang wird Kunst" am 9. Juni 2024 spielten Schülerinnen und Schüler der Musikschule insgesamt 10 Werke, die von 17 Künstlerinnen und Künstlerin visuell umgesetzt wurden und in der sich anschließenden Ausstellung bis zum 11. Oktober 2024 betrachtet werden können.

 

Die Ameisen Rallye von Thomas Doss (*1966) wurde aufgeführt von George Dinescu und Vinh-Dan Ma. Eine Aufnahme des Stückes finden Sie weiter unten.

 

Zum Stück sind vier Kunstwerke entstanden von Carla Cramer-Behrendt, Elfi Lütcke, Susanne Bons und Helmut Brinkmann. Die beiden letzteren haben wir in ihrem Atelier besucht und beim Prozess gefilmt, das Video dazu finden Sie weiter unten.

Zitate der Künstler*innen

Susanne Bons

Das Musikstück von Thomas Doss hat mich sofort fasziniert und inspiriert. Es entführt auf eine musikalische Reise in einer imaginären Zaubergarten. Die Musik ist lebhaft und voller Energie, mit wechselnden Stimmungen, die die Aktivitäten und Bewegungen der Ameisen ein einem Garten oder auch auf einem Feldweg widerspiegeln. Die Klanglandschaften sind vielschichtig und detailreich. Die Melodien und Rhythmen erzeugen eine lebendige Atmosphäre, die sofort meine Vorstellungskraft angeregt haben.

Mein Bild zeigt eine lebendige Szene dieser Ameisenrallye. Bei der eine Vielzahl von Ameisen auf einem Feldweg in einem großen Oval um die Wette rennt. Die Atmosphäre ist voller Energie und Bewegung, und man kann förmlich die Aufregung der Ameisen spüre, die um den Sieg kämpfen. 

Carla Cramer-Behrendt

Die Ameisen Ralley hat mich inspiriert. Das musikalische Werk ist genauso spritzig wie mein dazu entworfenes Bild. Die Collage soll die Aussendung der Ameisen bei der Futtersuche dokumentieren.

Konzertaufnahme


Youtube:

Wenn Sie Youtube durch einen Klick auf  "Aktivieren" aufrufen,werden Informationen an Server in Drittländer außerhalb der EU (hier von Youtube) übertragen und, unter Umständen, auch dort gespeichert. 
Sie können die Zustimmung jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen
 

Atelierbesuche


Youtube:

Wenn Sie Youtube durch einen Klick auf  "Aktivieren" aufrufen,werden Informationen an Server in Drittländer außerhalb der EU (hier von Youtube) übertragen und, unter Umständen, auch dort gespeichert. 
Sie können die Zustimmung jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen
 

Städtische Musikschule Ratingen

Anschrift

Poststraße 23
40878 Ratingen

Öffnungszeiten

Mo-Do: 9-12 Uhr & 13-16 Uhr
Fr: 9-12 Uhr
Sekretariat in Zimmer 102

Kontakt

Telefon: 02102 550-4032 (Hr. Fink)
Telefon: 02102 550-4034 (Fr. Vitenius)
E-Mail: robert.fink@ratingen.de



Städtische Musikschule Ratingen auf Social Media: