Sicherheitstipps rund ums Bezahlen

Vortrag der Verbraucherzentrale in der Seniorenbegegnungsstätte Süd

Immer mehr Menschen bezahlen mit Karte, Smartphone oder online - doch gerade für viele ältere Menschen wirft das neue Fragen auf: Wie sicher ist das eigentlich? Woran erkenne ich Betrugsversuche? Und wie behalte ich den Überblick bei all den neuen Bezahlsystemen? Antworten darauf gibt es am Dienstag, 2. Dezember, um 14 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte Süd am Karl-Mücher-Weg 19. Unter dem Motto „Das zahlt sich aus: Mehr Sicherheit im Umgang mit Bankkarten und Bezahlsystemen“ informiert Friedhelm Brandenstein von der Verbraucherzentrale NRW in einem informativ gestalteten Vortrag über die wichtigsten Sicherheitstipps rund ums Bezahlen.

Die ehrenamtlichen Verbraucherscouts der Verbraucherzentrale NRW geben einen Überblick über verschiedene Bankkarten und (Online-)Bezahlsysteme und zeigen ganz praktisch, wie man sich vor Betrug und Datenklau schützt. Natürlich bleibt auch Zeit für Fragen und persönliche Erfahrungen der Teilnehmenden.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Quartiersarbeit Ratingen-Süd statt und steht offen für alle, die ihr Geld und ihre Daten sicher wissen möchten. Der Eintritt ist frei. Interessenten melden sich bitte bei der Leiterin der Einrichtung, Martina Schröder, unter Telefon 02102 550-5085 an.

Stadt Ratingen