Ein Leben mit Menschen mit Demenz ist eine besondere Herausforderung. Um die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern und um die Veränderungen des erkrankten Angehörigen besser zu verstehen, bietet der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. in Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland/Hamburg im Städtischen Seniorentreff West am Berliner Platz den Schulungskurs „Leben mit Demenz“ an. Das Angebot ist kostenfrei. Die vier Kurstage sind am 22. und 29. Januar sowie am 5. und 26. Februar (jeweils von 16.30 bis 19.30 Uhr).
In acht Einheiten à 90 Minuten können sich die Teilnehmenden über die Erkrankung Demenz, Verhaltensformen der Erkrankung, den Umgang mit Menschen mit Demenz, die Bewältigung von Krisensituationen, rechtliche und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten sowie Entlastungsangebote für pflegende Angehörige informieren. Mit dem Schulungskurs werden auch bürgerschaftlich engagierte Menschen qualifiziert, um Menschen mit Demenz im Rahmen der Nachbarschaftshilfe zuhause zu unterstützen. Angehörige finden so Entlastung und können sich notwendige Auszeiten nehmen.
Wer an dem Schulungskurs teilnehmen möchte, meldet sich bitte an: Telefon 02102 550- 5066, E-Mail: astrid.kapels@ratingen.de. Weitere Informationen zum Thema Demenz gibt es auf der Internetseite www.alzheimer-nrw.de.
Stadt Ratingen