Ratingen macht mit beim Tag der Bibliotheken

Buntes Programm am 24. Oktober von 10 bis 18 Uhr

Bibliotheken sind weit mehr als bloße Orte der Bücher - sie sind offene Türen zu neuen Ideen, Treffpunkte für kreative Köpfe und ein Quell der Bildung für alle Generationen. Davon können sich alle Bürgerinnen und Bürger am Freitag, 24. Oktober, überzeugen, am „Tag der Bibliotheken“, an dem sich auch die Ratinger Stadtbibliothek (Medienzentrum, Peter-Brüning-Platz 3) mit einem bunten Programm beteiligt.

Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Tag freuen. Hier die einzelnen Veranstaltungen:  

  • 10-18 Uhr: Puzzeln - alle Puzzlebegeisterten sind herzlich eingeladen, gemeinsam ein 3.000-Teile-Puzzle zu meistern.

  • 10-18 Uhr: Sudoku - ein großes Sudoku lädt ein zum Miträtseln.

  • 10-12 Uhr: Raupenparty - hier dreht sich alles um die kleine Raupe Nimmersatt. Es wird gemalt, gebastelt und vieles mehr. 

  • 16-18 Uhr: “New Adult”-Regalbeschriftung - alle kreativen “New Adult”-Fans können an der neuen Regalbeschriftung mitarbeiten. Anmeldungen für das Gestalten der Buchstaben sind telefonisch, per E-Mail und natürlich direkt vor Ort möglich.

  • 17-18 Uhr: Gruselgeschichten - wer gerne gruseligen Geschichten lauscht, ist bei der Vorlesestunde genau richtig.

  • Stadtteilbibliothek Lintorf: Von 15.30-16.30 lesen die Lintorfer Vorlesepatinnen tolle Geschichten vor. Im Anschluss daran kann noch gemalt werden. 

Die Angebote beim „Tag der Bibliotheken“ sind kostenfrei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Tag „ihre“ Bibliothek neu zu entdecken und sich inspirieren zu lassen. 

Stadt Ratingen