„Demokratie ist nicht einfach da, sie muss gelebt und gegen ihre Feinde verteidigt werden“, sagte die Bundestagsabgeordnete und Staatssekretärin Kerstin Griese im Ratinger Medienzentrum. Dort eröffnete sie am Montag gemeinsam mit Bürgermeister Klaus Pesch und dessen Wülfrather Amtskollegen Rainer Ritsche die Wanderausstellung des Bundestages.
Pesch und Ritsche machten in ihren Grußworten deutlich, dass die Demokratie auch in den Kommunen durch eine erstarkende Rechte bedroht ist. Pesch lud alle Bürgerinnen und Bürger in das Medienzentrum ein, um sich die Ausstellung anzuschauen, die viele digitale Elemente besitzt. „Die jüngsten Angriffe auf unsere Demokratie besonders von Rechtsextremisten lassen uns zusammenrücken“, sagte Kerstin Griese. Sie wies auf das vor 75 Jahren beschlossene Grundgesetz hin: „Grundrechte, die wir heute als selbstverständlich ansehen, wurden von den Vätern und Müttern des Grundgesetzes hart erarbeitet, erstritten und erkämpft. Immer mit Blick auf unsere Lehren aus der Vergangenheit der untergehenden Weimarer Republik und des Nationalsozialismus.“ Die Wanderausstellung ist in dieser Woche im Medienzentrum, Peter-Brüning-Platz, jeweils von 10 bis 18 Uhr zu sehen, am Freitag bis 14 Uhr. Der Eintritt ist frei.