Beiratswahl: Noch bis zum 20. September bewerben

Sozialdezernent Filip informiert sich in der EUTB-Beratungsstelle über Stand der Bewerbungen

Am 1. September 2025 besuchte Sozialdezernent Harald Filip die EUTB-Beratungsstelle von VIBRA e. V., Am Sandbach 32 in Ratingen. Dort traf er sich mit Karin Keune, Leiterin der Beratungsstelle und Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft für Menschen mit Behinderungen in Ratingen e. V., um sich über den Stand der Bewerbungen für den Beirat für Menschen mit Behinderungen zu informieren. Im Gespräch ging es unter anderem um die bisherigen Rückmeldungen aus der Stadtgesellschaft, mögliche Hürden zur Bewerbung sowie weitere Schritte der Öffentlichkeitsarbeit.

Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 20. September 2025. Gesucht werden Menschen mit Behinderungen, die sich aktiv für eine inklusive und barrierefreie Stadt einsetzen möchten. „Der Beirat ist ein wichtiges Gremium, das mitredet, mitgestaltet und gehört wird. Wir freuen uns über vielfältige Bewerbungen“, sagte Filip beim Besuch.

Der Beirat setzt sich aus stimmberechtigten und beratenden Mitgliedern zusammen. Stimmberechtigt sind zehn Bürgerinnen und Bürger mit Behinderung sowie je ein Mitglied aus den Fraktionen des Stadtrates. Beratend wirken Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltung sowie Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen in Ratingen mit.

Die Aktionsgemeinschaft für Menschen mit Behinderungen in Ratingen e. V. ist von der Stadt mit der Durchführung des Bewerbungsverfahrens beauftragt und erstellt eine Vorschlagsliste für den Stadtrat. Diese entsteht in einer Sitzung am 8. Oktober 2025 nach transparenten Kriterien.

Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich Personen, die
– mindestens 18 Jahre alt sind,
– ihren Hauptwohnsitz in Ratingen haben
– und eine Behinderung haben.

Auch Bewerbungen als Vertretung einer Organisation sind möglich.

Unterstützung beim Ausfüllen?
Die EUTB-Beratungsstelle VIBRA e. V. unterstützt bei Fragen rund um die Bewerbung und hilft bei Bedarf auch beim Ausfüllen der Unterlagen
Eine Kontaktaufnahme ist telefonisch, per E-Mail oder persönlich möglich.

Alle Informationen und Formulare sind online abrufbar:

www.aktion-ratingen.de/beirat
www.stadt-ratingen.de/soziales/beirat-der-menschen-mit-behinderung