Klimaspaziergang durch Ratingen

Veranstaltung im Rahmen der Ratinger Tage der Nachhaltigkeit

Auf dem Klimaspaziergang erfahren die Teilnehmenden, was zur Überhitzung der Städte führt und wie man die Folgen abmildern kann. Dabei wird die Rolle von versiegelten Flächen, Bäumen und Stadtgrün für die Klimaanpassung von Städten beleuchtet, sowie die Bedeutung eines richtigen Verhaltens bei Hitze. 

Startpunkt ist der Trinkwasserbrunnen auf der Minoritenstraße (vor dem Rathaus), und Endpunkt ist der Spiel- und Bolzplatz an der Poststraße. Organisiert wird der Klimaspaziergang vom Klimaschutzmanagement der Stadt Ratingen (Lilia Paul) und der Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW (Susanne Berger). 

Eine Anmeldung ist notwendig: beteiligung.nrw.de/portal/ratingen/beteiligung/themen/1016000

Termine

  • 16.09.25 17:00 - 18:30 Uhr