Den Google-Übersetzer können Sie durch einen Klick auf
die rote Box oben aktivieren.
Wenn Sie den Übersetzer durch einen Klick aktivieren,
werden Informationen an Server in Drittländer
außerhalb der EU (hier Google) übertragen und, unter
Umständen, auch dort gespeichert.
Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf diese Zeile.
You can activate Google Translate with a click on the red
button above.
If you do so, Informations will be transmitted to third party
server outside the EU (Google) and, perhaps, will be
stored there.
Retrieve more information by clicking on this line.
Auf dem Klimaspaziergang erfahren die Teilnehmenden, was zur Überhitzung der Städte führt und wie man die Folgen abmildern kann. Dabei wird die Rolle von versiegelten Flächen, Bäumen und Stadtgrün für die Klimaanpassung von Städten beleuchtet, sowie die Bedeutung eines richtigen Verhaltens bei Hitze.
Startpunkt ist der Trinkwasserbrunnen auf der Minoritenstraße (vor dem Rathaus), und Endpunkt ist der Spiel- und Bolzplatz an der Poststraße. Organisiert wird der Klimaspaziergang vom Klimaschutzmanagement der Stadt Ratingen (Lilia Paul) und der Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW (Susanne Berger).
Eine Anmeldung ist notwendig: beteiligung.nrw.de/portal/ratingen/beteiligung/themen/1016000
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.