Weitere Informationen zum Ratinger Nachhaltigkeitspreis 2025
Ratingen setzt sich für Nachhaltigkeit ein. Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, welche die Vereinten Nationen im Jahr 2015 unter dem Titel „Agenda 2030“ festgelegt haben, sollen angestrebt und bekannter gemacht werden. Der Stadtrat hat dies am 08.04.2025 durch die Unterzeichnung der Musterresolution zur Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung des Deutschen Städtetags und der Deutschen Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) bekräftigt.
Bürgermeister Klaus Pesch wirbt um Mitwirkung: „Jeder Einzelne überall auf der Welt kann schon in seinem Alltag dazu beitragen, die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, auch in Ratingen. Noch besser ist es, wenn sich viele Menschen zusammentun.“
Weiterführende Links:
Kommunale Dienste
Abteilung Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
Lintorfer Straße 38
40878 Ratingen
Stadt Ratingen
Der Bürgermeister
Kommunale Dienste
Postfach 101740
40837 Ratingen
Telefon: 02102 550 7070
Fax: 02102 550 9700
E-Mail: Amt70@ratingen.de