Heiraten - Eheschließung in Ratingen

Sie möchten in Ratingen heiraten?

Um heiraten zu können, sind zuvor die rechtlichen Ehevoraussetzungen für ein Paar zu prüfen. Dies erfolgt im Rahmen der Anmeldung der Eheschließung, so nennt man die "Beantragung der Eheschließung" mit allen dazu erforderlichen Dokumenten. Die Anmeldung der Eheschließung muss beim Standesamt des Wohnortes der/des Verlobten vorgenommen werden.

Nach der wirksamen Anmeldung der Eheschließung kann die Trauung bei jedem Standesamt in Deutschland stattfinden, unabhängig vom Wohnort.

In Ratingen können also nicht nur Paare heiraten, die in Ratingen wohnhaft sind, sondern auch Paare mit Wohnsitz außerhalb von Ratingen.

Das Standesamt Ratingen bietet eine Vielzahl von Trauterminen an unterschiedlichen Wochentagen an. Die Trauungen sind nicht nur im Standesamt selbst, sondern an verschiedenen Trauorten im Ratinger Stadtgebiet möglich, die einen würdevollen und dem feierlichen Anlass angemessenen Rahmen bieten, Trauorte mit besonderem Ambiente.

Falls Sie Ihre Eheschließung für einen ganz bestimmten Tag planen, schauen Sie bitte an welchem Trauort die Trauungen an Ihrem Wunschtermin angeboten werden. Wenn Sie an einem bestimmten Trauort in Ratingen heiraten möchten, schauen Sie bitte, welche Termine für Ihren Wunsch-Trauort zur Verfügung stehen. Egal, für welchen Ratinger Trauort Sie sich entscheiden, die Terminreservierung muss immer beim Standesamt Ratingen erfolgen.

Reservierung Trautermin

Die zur Verfügung stehenden Trautermine finden Sie über unseren Traukalender online. Dort können Sie einen Trautermin online reservieren. Die Reservierung ist für Trautermine bis zu einem Jahr im Voraus möglich.

Kurzfristige Trautermine können über den Traukalender online nicht gebucht werden. Falls Sie sehr kurzfristig (innerhalb der nächsten zwei Monate) heiraten möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail oder telefonisch.

Weitere Informationen zur Terminreservierung und eine Terminübersicht finden Sie weiter unten.

Herrenhaus Cromford

Cromforder Allee 24, 40878 Ratingen (Mitte)

Trauung im Gartensaal

für max. 30 Personen (20 Sitzplätze)

Nähere Beschreibung des Trauortes siehe unten

Termine nur an ausgesuchten Freitagen und Samstagen

Die Termine für 2025 sind ausgebucht.

Die für 2026 geplanten Termine finden Sie in der Terminübersicht.

 

 

 

Schloss Linnep

Linneper Weg 17, 40885 Ratingen (Breitscheid)

Trauung im Kaminsaal

für ca. 50 Personen

Nähere Beschreibung des Trauorts siehe unten

Termine nur an ausgesuchten Freitagen und Samstagen

Hier sind kurzfristig noch Termine frei 

für Freitag (nachmittags), 11.04.2025.

Die für 2026 geplanten Termine finden Sie in der Terminübersicht.

Museum Ratingen

Peter-Brüning-Platz 1, 40878 Ratingen (Zentrum)

Trauung im Ausstellungsbereich des Museums

auch für große Hochzeitsgesellschaften

Nähere Beschreibung des Trauortes siehe unten

Termine an ausgesuchten Freitagen.

Für 2025 stehen noch Termine zur Verfügung

am Freitag, 06.06.2025, 27.06.2025 und 12.12.2025.

 

 

Das Standesamt Ratingen befindet sich im ehemaligen Minoritenkloster, im Stadtzentrum von Ratingen, zwischen Rathaus und Marktplatz gelegen.

Besondere Parkplätze für Brautautos/Hochzeitsautos stehen nicht zur Verfügung. Parkmöglichkeiten bietet das Parkhaus des Rauhauses sowie die umliegenden Parkhäuser. 

Das Trauzimmer ist hier im einstigen Chorraum des Klosters eingerichtet und bietet Platz für Hochzeitsgesellschaften bis ca. 50 Personen (36 Sitzplätze).

Für Glückwünsche, Fotos und einen kleinen Sektempfang stehen zwei kleine Empfangsräume mit Stehtischen zur Verfügung, sowie bei schönem Wetter auch der Kloster-Innenhof und der schöne Hochzeitsgarten vor dem Gebäude. Diese Bereiche stehen allen Hochzeitsgesellschaften gleichermaßen zur Verfügung, Reservierungen sind nicht möglich. Ein Service wird hier nicht angeboten, auch Gläser bringen Sie bitte selbst mit.

Termine für Trauungen im Standesamt im Minoritenkloster werden regelmäßig wochentags angeboten, während der Öffnungszeiten des Standesamtes, überwiegend Donnerstags und Freitags.

Zusätzlich:

An einigen festgelegten Freitagen stehen auch Termine nachmittags zur Verfügung.

In der "dunklen Jahreszeit", zum Jahreswechsel, bieten wir Termine für eine "Lichtertrauung" in den frühen Abendstunden an. 

Darüber hinaus werden an einigen festgelegten Samstagen Termine angeboten.

Für Trauungen außerhalb der Öffnungszeiten im Standesamt im Minoritenkloster wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 80,00 € erhoben.

Das Herrenhaus Cromford ist eine Unternehmerresidenz aus der Gründerzeit und heute Teil des Industriemuseums in Ratingen.

Die Trauungen finden hier in dem mit kunstvollen Wandmalereien ausgestatteten Gartensaal statt. Dieser bietet Platz für Hochzeitsgesellschaften bis maximal 30 Personen (20 Sitzplätze).

Da es sich hier um ein Museum handelt, ist das Mitbringen von Hunden (oder anderen Haustieren) nicht gestattet.

Besondere Parkplätze für Brautautos/Hochzeitsautos stehen nicht zur Verfügung. Bitte planen Sie ausreichens Zeit für die Parkplatzsuche und den Weg ein.

Der vor dem Haus gelegene Park bietet eine schöne Kulisse für Fotos und einen Sektempfang.

Aktuell können wegen Umbau- und Sanierungsarbeiten keine Sektempfänge im Herrenhaus Cromford oder der dazugehörenden “Hohen Fabrik” angeboten werden. 

Für weitere Informationen schauen Sie bitte auf der Internetseite des Industriemuseums des Landschaftsverbandes Rheinland im Herrenhaus Cromford

Falls Sie einen eigenen Sektempfang im Poensgenpark planen, informieren Sie sich hierzu bitte vorab beim Amt für kommunale Dienste (Grünflächen).

Termine für Trauungen im Herrenhaus Cromford werden an ausgesuchten Samstagen angeboten sowie auch an einzelnen Freitagen nachmittags.

Für Trauungen außerhalb der Öffnungszeiten und außerhalb des Standesamtes werden zusätzliche Gebühren in Höhe von 160,00 € erhoben. Hinzu kommen Kosten für die Nutzung der Räumlichkeiten in Höhe von 240,00 €. Diese Kosten sind direkt an das Industriemuseum zu entrichten. 

 

Das in Ratingen-Breitscheid gelegene Schloss Linnep ist ein Herrensitz aus dem 11. Jahrhundert und befindet sich in Privatbesitz.

Die Trauungen finden hier in dem mit handgeschnitzten Holztafeln ausgestatteten Kaminsaal des Schlosses statt. Dieser bietet Platz für Hochzeitsgesellschaften bis ca. 50 Personen.

Das Brautauto/Hochzeitsauto darf bis zum Traubereich vorfahren, Parkplätze finden sich vor dem großen Eingangstor.

Das Schloss mit dem schönen Schlosspark bietet eine schöne Umgebung für eine Trauung in historischem Ambiente.

Termine für Trauungen im Schloss Linnep werden an ausgesuchten Samstagen angeboten.

Für einen Sektempfang im Anschluss an die Trauung kann ein Bereich im Schlosspark oder auf der großen Terrasse gebucht werden. Bitte wenden Sie sich hierzu direkt an das Team von Schloss Linnep.

Für die Trauungen außerhalb des Standesamtes und außerhalb der Öffnungszeiten wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 160,00 € erhoben. Hinzu kommen die Kosten für die Nutzung der Räumlichkeiten in Höhe von ca. 300,00 €. Diese Kosten sind direkt an Schloss Linnep zu entrichten.

 

Das Ratinger Museum befindet sich im Stadtzentrum, nahe des Rathauses und Marktplatzes.

Für Trauungen in diesem besonderen Ambiente, umgeben von Kunst, werden hier ausgesuchte Termine an verschiedenen Wochentagen angeboten. 

Die großzügigen Räumlichkeiten des Museums bieten auch für große Hochzeitsgesellschaten ausreichend Platz.

Besondere Parkplätze für Bautautos/Hochzeitsautos stehen nicht zur Verfügung. Parkmöglichkeiten bietet der Parkplatz des Museums sowie die umliegenden Parkhäuser. Bitte planen Sie ausreichend Zeit für die Parkplatzsuche und den Weg ein.

Es gelten die für ein Museum üblichen Hausregeln. Das Mitbringen von Hunden (oder anderen Haustieren) ist nicht gestattet.

Für Trauungen außerhalb des Standesamtes wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 80,00 € erhoben. Hinzu kommen Kosten für die Nutzung der Räumlichkeiten in Höhe von 100,00 €. Diese sind direkt an das Museum zu zahlen.

Auch ein Sektempfang in den Räumlichkeiten des Museums kann gebucht werden. Für Informationen hierzu wenden Sie sich bitte an das Team des Museums.

Die zur Verfügung stehenden Trautermine für die nächsten zwölf Monate finden Sie über unseren Traukalender online.

Wenn Sie einen der unten genannten Termine nicht im Traukalender finden, ist dieser Tag ausgebucht.

Alle Termine können ab dem Stichtag (genau zwölf Monate im Voraus) online reserviert werden.

Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Terminreservierung.

Trautermine im Standesamt Ratingen im Minoritenkloster stehen regelmäßig wochentags während der Öffnungszeiten zur Verfügung.

Zusätzlich sind für das Jahr 2025 folgende Termine geplant:

02.01.2025, Donnerstag, Lichtertrauungen, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

03.01.2025, Freitag, Lichtertrauungen, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

25.01.2025, Samstag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

31.01.2025, Freitag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

14.02.2025, Freitag (Valentinstag), Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

22.02.2025, Samstag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

14.03.2025, Freitag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

15.03.2025, Samstag, Herrenhaus Cromford

28.03.2025, Freitag, Stadtmuseum Ratingen

29.03.2025, Samstag, Schloss Linnep

11.04.2025, Freitag, Schloss Linnep

12.04.2025, Samstag, Schloss Linnep

25.04.2025, Freitag, Herrenhaus Cromford

26.04.2025, Samstag, Herrenhaus Cromford

02.05.2025, Freitag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

10.05.2025, Samstag, Herrenhaus Cromford

24.05.2025, Samstag, Schloss Linnep

25.05.2025, Sonntag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

06.06.2025, Freitag, Stadtmuseum Ratingen

14.06.2025, Samstag, Herrenhaus Cromford

20.06.2025, Freitag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

27.06.2025, Freitag, Stadtmuseum Ratingen

28.06.2025, Samstag, Schloss Linnep

12.07.2025, Samstag, Schloss Linnep

25.07.2025, Freitag, Herrenhaus Cromford

26.07.2025, Samstag, Herrenhaus Cromford

22.08.2025, Freitag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

30.08.2025, Samstag, Schloss Linnep

06.09.2025, Samstag, Herrenhaus Cromford

13.09.2025, Samstag, Schloss Linnep

26.09.2025, Freitag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

11.10.2025, Samstag, Schloss Linnep

24.10.2025, Freitag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

25.10.2025, Samstag, Herrenhaus Cromford

15.11.2025, Samstag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

28.11.2025 Freitag, Lichtertrauungen, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

03.12.2025, Mittwoch, Lichtertrauungen, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

04.12.2025, Donnerstag, Lichtertrauungen, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

05.12.2025, Freitag, Lichtertrauungen, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

11.12.2025, Donnerstag, Lichtertrauungen, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

12.12.2025, Freitag, Stadtmuseum Ratingen

13.12.2025, Samstag, Lichtertrauungen, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

18.12.2025, Donnerstag, Lichtertrauungen, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

19.12.2025, Freitag, Lichtertrauungen, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

Die zur Verfügung stehenden Trautermine für die nächsten zwölf Monate finden Sie über unseren Traukalender online.

Wenn Sie einen der unten genannten Termine nicht im Traukalender finden, ist dieser Tag bereits ausgebucht.

Alle Termine können ab dem Stichtag (genau zwölf Monate im Voraus) online reserviert werden.

Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Terminreservierung.

Trautermine im Standesamt Ratingen im Minoritenkloster stehen regelmäßing wochentags während der Öffnungszeiten zur Verfügung.

Zusätzlich sind für das Jahr 2026 folgende Termine geplant:

02.01.2026, Freitag, Lichtertrauungen, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

03.01.2026, Samstag, Lichtertauungen, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

24.01.2026, Samstag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

30.01.2026, Freitag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

14.02.2026, Samstag, Valentinstag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

27.02.2026, Freitag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

07.03.2026, Samstag, Herrenhaus Cromford

21.03.2026, Samstag, Schloss Linnep

27.03.2026, Freitag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

11.04.2026, Samstag, Herrenhaus Cromford

17.04.2026, Freitag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

25.04.2026, Samstag, Schloss Linnep

08.05.2026, Freitag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

09.05.2026, Samstag, Herrenhaus Cromford

22.05.2026, Freitag, Museum Ratingen

30.05.2026, Samstag, Schloss Linnep

06.06.2026, Samstag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

06.06.2026, Samstag, Schloss Linnep

12.06.2026, Freitag, Museum Ratingen

26.06.2026, Freitag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

26.06.2026, Freitag, Herrenhaus Cromford

27.06.2026, Samstag, Herrenhaus Cromford

11.07.2026, Samstag, Schloss Linnep

17.07.2026, Freitag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

25.07.2026, Samstag, Herrenhaus Cromford

08.08.2026, Samstag, Schloss Linnep

21.08.2026, Freitag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

22.08.2026, Samstag, Herrenhaus Cromford

04.09.2026, Freitag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

12.09.2026, Samstag, Schloss Linnep

19.09.2026, Samstag, Herrenhaus Cromford

26.09.2026, Samstag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

02.10.2026, Freitag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

10.10.2026, Samstag, Schloss Linnep

16.10.2026, Freitag, Museum Ratingen

24.10.2026, Samstag, Herrenhaus Cromford

06.11.2026, Freitag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

28.11.2026, Samstag, Lichtertrauungen, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

04.12.2026, Freitag, Lichtertrauungen, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

11.12.2026, Freitag, Lichtertrauungen, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

12.12.2026, Samstag, Lichtertrauungen, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

18.12.2026, Freitag, Standesamt Ratingen im Minoritenkloster

Die vorstehende Terminübersicht dient als Ausblick auf das Jahr 2026. Es handelt es sich um eine Planung, Änderungen bleiben vorbehalten. Die Termine stehen erst verbindlich zur Verfügung, sobald sie über den Traukalender online gebucht werden können.

 

Alle zur Verfügung stehenden Trautermine finden Sie in unserem Traukalender online.

Wenn Sie einen gewünschten Termin nicht in unserem Traukalender online finden, wird dieser entweder nicht angeboten, oder ist bereits ausgebucht.

Über unseren Traukalender können die Termine online reserviert werden.

Die Reservierung ist für Trautermine bis zu einem Jahr im Voraus möglich. 

Ausnahme: kurzfristige Trautermine. Es stehen immer auch einige kurzfristige Termine zur Verfügung, diese sind über den Traukalender online allerdings nicht sichtbar bzw. buchbar. Falls Sie sehr kurzfristig heiraten möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail oder telefonisch.

Ausnahme: Auslandsbeteilung. Bei bestimmten Staatsangehörigkeiten oder Geburtsorten bzw. Heiratsorten im Ausland kann die Beschaffung der erforderlichen Unterlagen und die Prüfung der Ehevoraussetzungen ggf. viel Zeit in Anspruch nehmen. Daher ist in diesen Fällen die Reservierung eines Trautermins über den Traukalender online nicht möglich. Bitte nutzen Sie in diesem Fall unser Online-Formular "Anfrage zur Anmeldung der Eheschließung" über unser Serviceportal.

Falls Sie unseren Traukalender online und unser Serviceportal nicht nutzen können, melden Sie sich gerne per E-Mail oder telefonisch bei uns.

Bevor Sie einen Termin für eine Trauung planen und reservieren, beachten Sie bitte:

Um in Deutschland heiraten zu können, sind zuvor die rechtlichen Ehevoraussetzungen für das Paar zu prüfen. Dies erfolgt im Rahmen der Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt des Wohnortes. Dort sind zur Prüfung verschiedene Dokumente des Paares vorzulegen. Die Beschaffung der erforderlichen Dokumente sowie die Prüfung der Ehevoraussetzungen kann einige Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere wenn Dokumente im Ausland zu besorgen sind oder bei einer ausländischen Staatsangehörigkeit. Bitte reservieren Sie nur dann einen Termin für eine Trauung, wenn Sie abschätzen können, dass die wirksame Anmeldung der Eheschließung mit allen erforderlichen Dokumenten mindestens vier Wochen vor dem Trautermin hier beim Standesamt vorliegen kann.

 

 

 

 

 

Die Anmeldung der Eheschließung und die Durchführung der Eheschließung sind gebührenpflichtig.

Die Gebühren für die Anmeldung der Eheschließung sind bei dem Standesamt zu zahlen, bei dem die Anmeldung erfolgt (Standesamt des Wohnortes). Informationen zur den Gebühren beim Standesamt Ratingen finden Sie in unserer Rubrik Anmeldung der Eheschließung.

Die Höhe der Gebühren und weiteren Kosten für die Durchführung der Eheschließung unterscheiden sich individuell.

Durchführung der Eheschließung während der Öffnungszeiten im Standesamt: 50,00 €

Durchführung der Eheschließung außerhalb der Öffnungszeiten im Standesamt: 130,00 €

Durchführung der Eheschließung außerhalb der Öffnungszeiten und außerhalb des Standesamtes: 210,00 €

Durchführung der Eheschließung an vereinbarten Sonderterminen: 210,00 € / 350,00 €

Erklärung zur Namensführung (z.B. Rechswahl bei ausländischem Recht): 21,00 €

Versicherung an Eides statt (z.B. für Dolmetscher): 21,00 €

Ausstellung von Eheurkunden: 10,00 € für eine Ausfertigung und 5,00 € für jede weitere Ausfertigung der selben Urkunde

Bei Eheschließungen außerhalb des Standesamtes kommen Kosten für die Nutzung des Trauortes hinzu. Diese sind direkt an den Trauort zu zahlen. Aktuell sind dies:

Herrenahus Cromford: 240,00 €

Schloss Linnep: ca. 300,00 €

Museum der Stadt Ratingen: 100,00 €

 

 

 

Stammbuch

Ein Stammbuch ist eine Mappe, in die man die Urkunden der Familie einheften kann, also die Eheurkunde, Geburtsurkunden und Sterbeurkunden.

Bei einer Eheschließung ein Stammbuch anzulegen ist kein Muss. Auf Wunsch können Sie ein Stammbuch erwerben und zu Ihrer Trauung mitbringen. Zahlreiche Angebote finden sich dazu im Internet.

Hier beim Standesamt Ratingen bieten wir verschiedene Modelle an, speziell mit Motivprägung zu unserer Stadt bzw. zu unseren verschiedenen Trauorten. Sie  haben also die Möglichkeit, hier bei uns ein Stammbuch auszusuchen.

Kontakt

Bitte vereinbaren Sie einen Termin

Montag: 08.30 - 12.00 Uhr

Dienstag: 08.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr

Mittwoch: 08.30 - 12.00 Uhr

Donnerstag: 08.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

Freitag: 08.30 - 12.00 Uhr

Standesamt Ratingen

im Minoritenkloster

Erdgeschoss, Raum 3 - 8

Minoritenstr. 2a

40878 Ratingen

Stadtplan

Standesamt Ratingen

Postfach 101740

40837 Ratingen

Telefon 02102 550-3280

Telefax 02102 550-9327