Im Folgenden finden Sie Informationen und Ansprechpartner für CAD und CAFM und zu deren Regelwerken, für das Energiecontrolling in städtischen Liegenschaften, für die Analyse von Schadstoffen in städtischen Liegenschaften und für amtsinterne Verwaltungsaufgaben.
Die Stadt Ratingen hat Richtlinie für CAD und CAFM erstellt. Diese Richtlinien sind bei der Erstellung von CAD Zeichnugnen verbindlich einzuhalten.
Hier die aktuellen Dokumente zum Download:
CAD_Dokumentationsrichtlinie_V1.2
CAD_Anlage_1_Änderungsdienst_V1.2
CAD_Anlage_2_Vertraulichkeitserklärung_V1.2
CAD_Anlage_3_Layerstruktur_V1.2
CAD_Anlage_4_Plankopf_V1.2
(CAFM Richtlinien werden aktuell überarbeitet)
ADMINISTRATION DER CAFM- + CAD SOFTWARE
Herr Klaus-Dieter Merten
02102 550 – 2527
Klaus-Dieter.Merten@ratingen.de
Im Rahmen des Energiecontrollings werden Energieverbräuche und Energiekosten mit dem Ziel erfasst und ausgewertet, hohe Verbraucher zu identifizieren und Maßnahmen zu ergreifen um die Verbräuche, die Kosten und die CO2 Emissionen so weit wie möglich zu reduzieren.
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu folgenden Themen:
ENERGIEBEAUFTRAGTER
N.N.
02102 550 – 2589
Die Stadt Ratingen verfügt über einen technischen Mitarbeiter mit der Spezialisierung für Gebäudeschadstoffe.
Bitte bachten Sie, dass dieser ausschließlich für die Schadstoffbegutachtung in städtischen Gebäuden zuständig ist.
Schadstoffberatungen für Firmen oder private Haushalte werden von ihm nicht durchgeführt.
Herr Christian Gottfroh
02102 550 – 2591
Christian.Gottfroh@Ratingen.de
Hier finden Sie zuständie Mitarbeitende für Verwaltungsaufgaben und Vergabeverfahren.
VERWALTUNGSAUFGABEN + CAFM ERFASSUNG | VERWALTUNGSAUFGABEN + CAFM ERFASSUNG |
VERGABEVERFAHREN Frau Lisa Drefert 02102 550 - 2567 Lisa.Drefert@Ratingen.de |