Den Google-Übersetzer können Sie durch einen Klick auf
die rote Box oben aktivieren.
Wenn Sie den Übersetzer durch einen Klick aktivieren,
werden Informationen an Server in Drittländer
außerhalb der EU (hier Google) übertragen und, unter
Umständen, auch dort gespeichert.
Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf diese Zeile.
You can activate Google Translate with a click on the red
button above.
If you do so, Informations will be transmitted to third party
server outside the EU (Google) and, perhaps, will be
stored there.
Retrieve more information by clicking on this line.
Eng begleitet wird der Stadtumbauprozess in Ratingen durch den Quartiersbeirat. Als Stadtteilgremium dient er sowohl als Sprachrohr der Bevölkerung in die Verwaltung als auch als Vermittler zwischen politischen Gremien, den lokalen Akteurinnen und Akteure und der Bürgerschaft.
Der Quartiersbeirat besteht aus maximal 15 stimmberechtigen Mitgliedern sowie deren Stellvertretungen:
Neben der Begleitung des Stadtumbauprozesses und der damit einhergehenden Beratung der Verwaltung besteht eine wesentliche Aufgabe des Quartiersbeirates in der Beratung und Entscheidung über die Anträge aus dem Verfügungsfonds und dem Bürgermitwirkungsbudget .
Die Sitzungen des Quartiersbeirates finden in der Regel einmal im Quartal statt und bestehen neben den nichtöffentlichen Abstimmungen auch aus einem öffentlichen Teil, zu dem alle Interessierten eingeladen sind. Die Sitzungstermine werden jeweils rechtzeitig hier bekannt gegeben.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.