Praktisches Wissen rund um Solarenergie und Wärmepumpe

Kostenfreie Veranstaltungen: Vortrag am 20. August und Solarparty am 1. Oktober

Gleich zwei Veranstaltungen vermitteln Praxiswissen zu Solarenergie und Wärmepumpe und auch zur möglichen Kombination beider Technologien. Am Mittwoch, 20. August, um 17 Uhr laden Susanne Berger, Energieberaterin der Verbraucherzentrale, Klaus Berle von der Bürgersolarberatung und Benjamin Reichpietsch, Klimaschutzmanager der Stadt Ratingen, die Ratinger Bürgerinnen und Bürger zu einem spannenden Vortrag über Photovoltaik mit den neuesten gesetzlichen Rahmenbedingungen und zur Kombination von Photovoltaik mit Wärmepumpe in die VHS Ratingen ein (Lintorfer Straße 3, Raum 104).

Praktische Tipps aus erster Hand zur Nutzung von Solarenergie und Wärmepumpe (mit der interessanten Möglichkeit zur Kühlung) können Bürgerinnen und Bürger auch im Rahmen einer Solarparty am 1. Oktober ab 17 Uhr bekommen. Sie haben die Möglichkeit, sich die Anlage aus der Nähe anzusehen und von den praktischen Erfahrungen einer Breitscheider Familie zu profitieren. Zusätzlich steht Energieberaterin Susanne Berger für weitergehende Fragen zur Verfügung. 

Der Eintritt zu der Solarparty und der Vortrag in der VHS sind kostenfrei, jedoch sind Anmeldungen nötig. Für den VHS-Vortrag melden sich Interessierte bitte über den Link https://beteiligung.nrw.de/k/1016637 an.

Für die Solarparty erfolgt die Anmeldung über die Energieberatung der Verbraucherzentrale unter ratingen.energie@​verbraucherzentrale.nrw oder telefonisch unter 02102 1017890.

Stadt Ratingen