Neue Kulturgruppe im Mehrgenerationentreff Tiefenbroich

Nächstes Treffen am 16. Mai

Gemeinsam kulturelle Angebote in Ratingen und Umgebung zu planen und zu unternehmen, darum geht es in einem neuen Angebot des Mehrgenerationentreffs Tiefenbroich. Das nächste Treffen findet am Freitag, 16. Mai, um 14 Uhr in der Einrichtung an der Sohlstättenstrasse in Tiefenbroich statt.

Bereits seit Januar trifft sich die Gruppe regelmäßig, um Pläne zu schmieden und sich für Unternehmungen zu verabreden. So ging es zuletzt mit zehn Personen zum Oberschlesischen Landesmuseum, wo erst einmal lecker gefrühstückt wurde, um anschließend dem Vortrag „Vom Ei zur Kunst“ zuzuhören.

Auch weitere Ausflüge sind schon verabredet. Im April besucht man die Ausstellung „Farbe und Licht“ im Ratinger Museum, für Mai ist der Besuch der Chagall-Ausstellung in Düsseldorf geplant und die Teilnahme an der „Nacht der Museen“.

„Gemeinsam unterwegs sein und etwas erleben, das macht Freude und führt zu neuen Kontakten - und vielleicht entstehen so auch neue Freundschaften“, so die Leiterin des Mehrgenerationentreffs, Barbara Buscher-Sander. Sie hat dieses Projekt im Rahmen des Quartiersprojektes “Kultur im Stadtteil“ initiiert. „Wir freuen uns, wenn noch weitere Menschen aus dem Stadtteil sich für dieses Angebot begeistern lassen.“

Interessierte können sich gerne wegen weiterer Infos bei Barbara Buscher-Sander unter Telefon 02102 550-5095 melden.

Stadt Ratingen