Die Royal Engineers besuchen ihren ehemaligen Standort Ratingen

Britische Militäreinheit war hier lange stationiert

Einen besonderen Draht zu Ratingen hat seit vielen Jahren die 14. Schwadron der Royal Engineers, eine Militäreinheit der britischen Armee. Die 14. Geographical Squadron des 42. Regiments der Royal Engineers, so der vollständige Name, war von 1965 bis 1995 in der Roy-Kaserne an der Oberhausener Straße in Ratingen stationiert – dort, wo heute die JVA Düsseldorf steht. 33 britische Soldaten unter der Leitung von Squadron Leader Jones statteten jetzt ihrem ehemaligen Standort einen Kurzbesuch ab.

Bevor die Gruppe zum Mittagessen einkehrte, traf sie sich am Rande des Weihnachtsmarkts mit Bürgermeister Klaus Pesch, der sie herzlich begrüßte und kleine Ratingen-Souvenirs überreichte. Für Pesch hatten die Soldaten ein Wappen der Einheit als Gastgeschenk mitgebracht.

Nach dem Mittagessen zeigte die gebürtige Engländerin und Stadtführerin Cynthia Beißwenger der Einheit im Rahmen eines Rundgangs durch die historische Innenstadt die Sehenswürdigkeiten Ratingens. Der Rundgang endete bei den neu gestalteten Cromfordwiesen, den ehemaligen „Bleichwiesen“ hinter der Textilfabrik Cromford. Die Soldaten besuchten dort „Roy’s Oak“ - eine Stieleiche, die die Royal Engineers anlässlich ihres Weggangs von Ratingen 1995 gepflanzt hatten.

Stadt Ratingen