Der Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Bürgermeister Anders und City-Kauf-Vorsitzender Gille: Schauen Sie vorbei, der Besuch lohnt sich. An zwei Wochenenden gibt’s eine Aktionshütte zum Stadtjubiläum

Der Ratinger Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Bürgermeister Patrick Anders und der Vorsitzende des veranstaltenden City-Kauf Ratingen, Stephan Gille, freuten sich am Freitagmittag mit zahlreichen Besuchern über strahlenden Sonnenschein und knackige Temperaturen, also Idealbedingungen für einen Weihnachtsmarkt. Eingerahmt von musikalischen Klängen des CVJM-Posaunenchors, eröffneten Anders und Gille das muntere Treiben auf dem Marktplatz. „Der Besuch auf unserem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt lohnt sich“, warb Bürgermeister Anders, „hier wird für Jung und Alt viel geboten.“

Anders dankte dem City-Kauf für seinen großen Einsatz, den dieser Jahr für Jahr betreibt, um die Attraktivität der Innenstadt zu steigern. Denn anders, als viele glauben, richtet nicht die Stadt, sondern die Werbegemeinschaft City-Kauf den Weihnachtsmarkt aus und sorgt auch seit mehr als 50 Jahren für die winterliche Festbeleuchtung in der Stadt. City-Kauf-Vorsitzender Stephan Gille gab den Dank zurück: „Wir werden sehr stark von der Stadt unterstützt. Ohne ihre Hilfe könnten wir den Weihnachtsmarkt bei den immer schärfer werdenden Sicherheitsanforderungen gar nicht mehr veranstalten.“

Gille bedankte sich außerdem, dass die Baustellen auf dem Marktplatz und auf der Düsseldorfer Straße rechtzeitig fertig geworden sind. „Da wurde auf der Zielgeraden richtig Tempo gemacht. Natürlich ist das für die anliegenden Händler eine harte Prüfung, wenn sie so lange Bauarbeiten vor der Tür haben, aber wir wollen nach vorn schauen und uns über das Ergebnis freuen, das ohne Baustelle nun einmal auch nicht erzielt werden kann.“

Der wie seit vielen Jahren von der Familie Bruch festlich und liebevoll geschmückten Ratinger Weihnachtsmarkt ist bis zum 21. Dezember täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet (am Totensonntag, 23. November, natürlich erst ab 18 Uhr). In der Mitte gibt es das beliebte Kinderkarussell. Drumherum laden Köstlichkeiten und attraktive Angebote zum Genießen, Stöbern und Verweilen ein. Auf der Bühne gibt es abends an vielen Tagen Live-Musik und nachmittags das beliebte Kasperletheater.

Eine ganze Reihe von gemeinnützigen Organisationen sind an den Wochenenden Gäste in den Weihnachtshütten, informieren über ihre Arbeit und verkaufen Artikel für den guten Zweck.

Aus einem ganz besonderen Anlass, dem 750-jährigen Stadtjubiläum, belegt auch die Stadt Ratingen an zwei Wochenenden eine Aktionshütte auf dem Weihnachtsmarkt. Vom 28. bis 30. November sowie vom 12. bis 14. Dezember kann man sich auf dem Weihnachtsmarkt auf das bevorstehende Jubiläumsjahr einstimmen. Es gibt jede Menge Informationen und eine ganze Reihe von tollen Merchandising-Artikeln mit Bezug zu Ratingen und zum Stadtjubiläum zu kaufen.

Stadt Ratingen