Beratung zu den Themen Hochwasser- und Starkregenschutz

Infomobil des Hochwasser Kompetenz Centrums am 14. Oktober in der Ratinger Innenstadt

Zu Besuch auf dem Ratinger Marktplatz ist am Dienstag, 14. Oktober, das Infomobil des Hochwasser Kompetenz Centrums (HKC) e.V. Vor Ort berät das geschulte HKC-Personal von 10 bis 15 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger zu den Themen Hochwasser- und Starkregenschutz.

Prof. Dr. Bert Wagener als zuständiger Umweltdezernent sagt: „Seit einigen Jahren häufen sich extreme Wetterereignisse. Die Gefahren für Menschen und Infrastruktur sind nicht zu unterschätzen und steigen auch in Ratingen. Das aktuelle Beratungsangebot hat das Ziel, die Stadtgesellschaft noch stärker zu diesen Themen zu sensibilisieren, auf die Gefahren von Starkregen und Hochwasser aufmerksam zu machen und in der Folge vorbereitet zu sein.“

Das HKC-Team informiert am Mobil nicht nur über die verschiedenen Arten von Überflutungen, sondern gibt auch konkrete Handlungsempfehlungen. Es klärt über das richtige Verhalten vor, während und nach einem Hochwasser- oder Starkregenereignis auf, stellt Exponate für den Objektschutz bzw. Gebäudeschutz vor und gibt Tipps für den Einbau im eigenen Haus. 

Die Stadt Ratingen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu ein, dieses kostenlose Angebot wahrzunehmen – es lohnt sich! 

Organisiert wird der Besuch des Infomobils vom Klimaschutzmanagement der Stadt Ratingen. Rückfragen können gerne per E-Mail gestellt werden anklima@​ratingen.de oder telefonisch unter 02102 550-6733. 

Stadt Ratingen