Den Google-Übersetzer können Sie durch einen Klick auf
die rote Box oben aktivieren.
Wenn Sie den Übersetzer durch einen Klick aktivieren,
werden Informationen an Server in Drittländer
außerhalb der EU (hier Google) übertragen und, unter
Umständen, auch dort gespeichert.
Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf diese Zeile.
You can activate Google Translate with a click on the red
button above.
If you do so, Informations will be transmitted to third party
server outside the EU (Google) and, perhaps, will be
stored there.
Retrieve more information by clicking on this line.
Unterwegs zu sein, ist mehr als nur reisen. Es ist ein Zustand, eine Metapher für das Leben selbst, das Kommen und Gehen, das Suchen und Finden. Eine Strecke, die uns verändert, die Sehnsüchte weckt und Horizonte erweitert. Mal allein, mal mit anderen, immer voller Geschichten und Lieder. Ein Motto, wie gemacht, für einen unterhaltsamen Abend mit dem Ratinger Ensemble „Songs & Stories“.
Wir begleiten Stealers Wheel im Zug von Glasgow nach London, kommen in der Baker Street an und erfahren, was es bedeutet auf der „Road to Nowhere“ mit den Talking Heads zu fahren. Wir ärgern uns mit den Beatles über den verpassten Zug der Linie 909, in dem die Liebste sitzt – so ein Pech! Gespannt blicken wir darauf, wie der Höhenfl ug mit Depeche Mode endet. Und wer weiß, vielleicht lassen wir uns von Stan Getz’ „Corcovado“ in die sanften Rhythmen des Bossa Nova entführen und blicken auf Rio. Doch
es gibt auch unfreiwilliges Reisen und dazu Lieder, die in ihrer Dringlichkeit und Verzweiflung die tiefe Menschlichkeit in uns ansprechen, so zu fi nden in Goethes Gedicht über Savoyens verzweifelt bettelnde Wanderkinder im 18. Jh., vertont von Beethoven, oder in Woody Guthries Text über das traurige Schicksal mexikanischer Landarbeiter („Deportee“), erstmals gesungen von Pete Seeger.
Wer weiß, vielleicht begegnen wir in den Südstaaten Bobby McGee, trampen im Truck und fühlen die Freiheit auf den endlosen Straßen. Oder wir treffen Willie Nelson „on the road again“ und „further on up the road“ Bruce Springsteen. Die Geschichten von Lily Brett und Benjamin von Stuckrad-Barre u.a. erzählen augenzwinkernd von der Suche nach einem Sehnsuchtsort, von unerwarteten Erlebnissen und skurrilen Begegnungen im Alltag und auf der Reise des Lebens.
Ab 10,00€
Erfurter Str. 37/ Berliner Platz
40880 Ratingen
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen
02102-5504104
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.