Den Google-Übersetzer können Sie durch einen Klick auf
die rote Box oben aktivieren.
Wenn Sie den Übersetzer durch einen Klick aktivieren,
werden Informationen an Server in Drittländer
außerhalb der EU (hier Google) übertragen und, unter
Umständen, auch dort gespeichert.
Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf diese Zeile.
You can activate Google Translate with a click on the red
button above.
If you do so, Informations will be transmitted to third party
server outside the EU (Google) and, perhaps, will be
stored there.
Retrieve more information by clicking on this line.
Im 52. Jahr seines Bestehens veranstaltet der Konzertchor Ratingen e. V. - gegründet 1973 als „Chor ‘73“ sein Herbstkonzert mit Musik von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart. Wie gewohnt wird er von der Sinfonietta Ratingen begleitet. Seit 12 Jahren hat Prof. Thomas Gabrisch die Leitung des Chores und der Konzerte.
Zunächst spielt die Sinfonietta die Symphonie Nr. 80 von Joseph Haydn. Danach hören Sie von Soli, Chor und Orchester die Werke „Regina Coeli“ und „Krönungsmesse“ von W. A. Mozart.
Der Konzertchor hat mittlerweile ca. 90 aktive Mitglieder, ist seit über 50 Jahren ein wichtiger Aktivposten der Ratinger Kulturszene und auch in der nahen und weiteren Umgebung von Ratingen aktiv und bekannt. Vor zwei Jahren wurde dem Chor der Heimatpreis 2023 durch die Stadt Ratingen verliehen.
Der Chor hat bereits die bekanntesten klassischen Werke symphonischer Chormusik in Ratingen aufgeführt, widmet sich verstärkt aber auch zeitgenössischer und seltener aufgeführter Chormusik. Nach diesem Konzert setzt er auch die Tradition regelmäßiger Chorreisen fort. Im Oktober 2025 reist er nach Portugal mit Konzerten in Faro und Lissabon.
Ab 18,00€
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Tickethotline: 02102/550-4104/-05
18:00 Uhr
Schützenstraße 1
40878 Ratingen
02102/550-4104 (Ticketverkauf Kulturamt)
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen
02102-5504104
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.