Den Google-Übersetzer können Sie durch einen Klick auf
die rote Box oben aktivieren.
Wenn Sie den Übersetzer durch einen Klick aktivieren,
werden Informationen an Server in Drittländer
außerhalb der EU (hier Google) übertragen und, unter
Umständen, auch dort gespeichert.
Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf diese Zeile.
You can activate Google Translate with a click on the red
button above.
If you do so, Informations will be transmitted to third party
server outside the EU (Google) and, perhaps, will be
stored there.
Retrieve more information by clicking on this line.
Zu seinem 25. Jubiläum empfängt der Klimabeirat der Stadt Ratingen einen besonderen Gast: Der bekannte Wetterexperte Sven Plöger kommt am 18. November, 19 Uhr, für einen Vortrag in die Stadthalle. Tickets sind ab sofort erhältlich.
Sven Plöger ist kein Missionar oder Ideologe mit erhobenem Zeigefinger, sondern er versucht, die komplexen naturwissenschaftlichen Vorgänge in eine für jede und jeden verständliche Sprache zu übersetzen. Und trotz der Ernsthaftigkeit des Themas verzichtet er in seinen Vorträgen nicht auf eine Prise Humor. Haltung durch Unterhaltung könnte man zusammenfassend sagen.
Wir spüren, wie das Wettergeschehen immer extremer wird und dabei menschliches Leid und Kosten wachsen – ob durch Hitze, Trockenheit mit Dürren und Waldbränden oder auch durch Überflutungen. Auch das immer schnellere Abschmelzen des Eises der Arktis, der Rückzug vieler Gletscher und extrem hohe Meerestemperaturen rücken immer mehr in unseren Fokus. Wir erleben heute schlicht die Dinge, die uns die Wissenschaft vor rund 40 Jahren angekündigt hat. Damit ist klar: Wir haben kein Wissens-, sondern ein Handlungsproblem!
In seinen Vorträgen geht es Sven Plöger um eine klare Standortbestimmung, wo wir in Sachen Erderwärmung wirklich stehen; denn wir haben keine Zeit mehr, uns die Welt wunschbasiert „schönzureden“ oder zu konstatieren, es sei ja ohnehin alles zu spät. Beides hilft uns und vor allem den nachfolgenden Generationen in keiner Weise. Viel mehr braucht es einen begründeten Optimismus, wie man mit der Herausforderung Klimawandel umgehen kann. Einen nicht unwesentlichen Teil widmet Sven Plöger deshalb immer auch dem Blick auf die vielen Möglichkeiten, die wir noch haben und leider oft übersehen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch notwendig. Tickets sind ab sofort erhältlich unter: https://www.westticket.de/event/25-jahre-klimabeirat-ratingen-stadthalle-ratingen-20498063/?affiliate=5WA
Die Veranstaltung wird freundlicherweise unterstützt von den Stadtwerke Ratingen GmbH, der Wohnungsgenossenschaft Ratingen eG und der Sparkasse Hilden Ratingen Velbert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch notwendig. Tickets sind ab sofort erhältlich unter: https://www.westticket.de/event/25-jahre-klimabeirat-ratingen-stadthalle-ratingen-20498063/?affiliate=5WA
Einlass ab 18:30 Uhr
Schützenstraße 1
40878 Ratingen
02102/550-4104 (Ticketverkauf Kulturamt)
Ansprechpartner/-in: Benjamin Reichpietsch - Klimaschutzmanager
KontaktUnsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.