"Die Wiese - Das Paradies von nebenan" Naturfilm mit Expertengespräch

Veranstaltung im Rahmen der Ratinger Tage der Nachhaltigkeit

Der preisgekrönte Naturfilmer Jan Haft stellt die bunte, blühende Sommerwiese und ihre Bewohner vor. Er zeigt den vermeintlich vertrauten Ort aus anderer Perspektive und lenkt den Blick auf Details, die einen zum Staunen und auch Schmunzeln bringen. In nie gesehenen Bildern und mit großem technischem Aufwand gedreht, stellt die Dokumentation einige der schönsten, liebenswertesten und skurrilsten Bewohner unserer Wiese vor. 

Hunderte Arten von Vögeln, Heuschrecken, Zikaden und anderen Tieren leben zwischen den Gräsern und farbenprächtig blühenden Kräutern der Wiese. Das Zusammenspiel der Arten, die Abhängigkeit der Tiere und Pflanzen voneinander, macht die Blumenwiese zu einem Kosmos, in dem es unendlich viel zu entdecken gibt. 

Gleichzeitig ist der Film, der von der Deutschen Wildtier Stiftung gefördert wurde, ein Aufruf zum achtsamen Umgang mit einem Lebensraum, dessen fortschreitender Rückgang schwerwiegende Auswirkungen hat.

Nach dem Film laden Angelika Genieser und Johannes Timaeus vom ökologischen Umweltschutz der Stadt Ratingen zum Austausch ein. 

Karten gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf des Kinos.

Weitere Informationen: https://kinoratingen.de

Termine

  • 17.09.25 19:30 Uhr