Den Google-Übersetzer können Sie durch einen Klick auf
die rote Box oben aktivieren.
Wenn Sie den Übersetzer durch einen Klick aktivieren,
werden Informationen an Server in Drittländer
außerhalb der EU (hier Google) übertragen und, unter
Umständen, auch dort gespeichert.
Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf diese Zeile.
You can activate Google Translate with a click on the red
button above.
If you do so, Informations will be transmitted to third party
server outside the EU (Google) and, perhaps, will be
stored there.
Retrieve more information by clicking on this line.
Bei diesem Schulungskurs in der Seniorenbegegnungsstätte Ratingen Süd erhalten Sie die Möglichkeit, sich über das Krankheitsbild Demenz und die damit einhergehenden Herausforderungen zu informieren und auszutauschen.
Die Schulung ist ein Angebot des Landesverbandes der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. in Kooperation mit der AOK. Der Kurs umfasst 4 Abende , jeweils von 17.30-20.30 Uhr
Kurstermine:
Mittwoch,13.08.25
Mittwoch, 20.08.25
Mittwoch, 27.08.25
Mittwoch, 24.09.25
Kursort: Seniorenbegegnungsstätte Süd
Karl-Mücher-Weg. 19
40878 Ratingen
Die Teilnahme an dem Kurs ist kostenfrei.
Anmeldung und Informationen: Astrid Kapels, Telefon: 550 5066 Mail: astrid.kapels@ratingen.de
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es ist eine Anmeldung erforderlich.
Karl-Mücher-Weg. 19
40878 Ratingen
https://www.stadt-ratingen.de/
Die städt. Seniorenbegegnungsstätte Süd ist eine von 6 städtischen Begegnungsstätten für Menschen höheren Alters. Sie bieten ein abwechslungsreiches Programm für Bürger und Bürgerinnen ab ca. 55 Jahren.
Das Programm umfasst Themen wie Bewegung und Gesundheit, Gemeinschaft und Geselligkeit, Kreatives, Kunst und Kultur. Zahlreiche Vereine und Initiativen treffen sich ebenfalls in unseren Räumlichkeiten.
Wenn Sie Fragen zu unterschiedlichen Themen haben, sei es zu Gesundheit, Pflege, finanziellen Angelegenheiten oder rechtlichen Aspekten, stehen Ihnen unsere Leiterinnen gerne zur Seite.
Haben Sie eigene Ideen? Möchten Sie selbst etwas anbieten? Sind Sie neugierig? Kommen Sie gerne vorbei und sprechen uns an!
Die Treffs sind von Montag–Freitag 9–12 Uhr und 13–17 Uhr geöffnet. In Kooperation mit verschiedenen Trägern finden auch Kurse in den Abendstunden oder am Wochenende statt, und es treffen sich Vereine und Initiativen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.