Den Google-Übersetzer können Sie durch einen Klick auf 
            die rote Box oben aktivieren.
            Wenn Sie den Übersetzer durch einen Klick aktivieren, 
            werden Informationen an Server in Drittländer 
            außerhalb der EU (hier Google) übertragen und, unter 
            Umständen, auch dort gespeichert. 
            
		Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf diese Zeile.
	    
        
	   You can activate Google Translate with a click on the red 
	   button above.
	   If you do so, Informations will be transmitted to third party 
	   server outside the EU (Google) and, perhaps, will be
	    stored there.
	   
		Retrieve more information by clicking on this line.
	    
        
Mithilfe der Familie zum Erfolg: Nachdem der Elberfelder Kaufmann Johann Gottfried Brügelmann 1783/84 in Ratingen seine Baumwollspinnerei gegründet hatte, unterhielt er weiterhin enge Kontakte ins Wuppertal. Denn neben der guten Führung des Unternehmens war ein Erfolgsgarant die Pflege eines weiten Netzwerks. Dieses sicherte den Ankauf von Rohstoffen, den Verkauf der Produkte sowie die Abwicklung der Geschäfte. Der Unternehmer nutzte hierfür vor allem die geschäftlichen Beziehungen innerhalb seiner Familie und der weitverzweigten Verwandtschaft.
Die Führung durch das Herrenhaus gibt spannende Einblicke in den Aufbau und die Sicherung des Cromforder Unternehmens sowie in die in Heirats- und Verwandtschaftsbeziehungen der Unternehmerfamilie in der Frühphase der Industrialisierung.
Kosten: Erwachsene 5,50 €, Kinder und Jugendliche 3 €
max. 20 Personen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wird aber aufgrund der begrenzten Plätze empfohlen. Tickets sind vorab buchbar im Webshop: www.shop.industriemuseum.lvr.de
Weitere Informationen: https://www.shop.industriemuseum.lvr.de
| Kinder/Jugendliche | 3,00 € | 
|---|---|
| Erwachsene | 5,50 € | 
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
www.shop.industriemuseum.lvr.de
Tickethotline: 022349921555
Cromforder Allee 24
40878 Ratingen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
