Als Bachelor of Laws - kommunaler Verwaltungsdienst übernimmst du qualifizierte Sachbearbeiteraufgaben, bereitest Entscheidungen vor und setzt diese um. Dabei ist es wichtig, die geltenden Rechtsvorschriften zu beachten und entsprechend anzuwenden. Ein grundsätzliches Interesse und Verständnis für Recht und juristische Vorgänge ist daher von Vorteil. Mit einem Abschluss als "Bachelor of Laws" hast du die Perspektive, im mittleren Management der Stadtverwaltung tätig zu sein.
Im Rahmen unserer dualen Ausbildung machen wir dich fit in Theorie und Praxis, so dass du nach erfolgreichem Abschluss des Studiums als "Bachelor of Laws" einen wichtigen Beitrag zur Erfüllung der vielfältigen Aufgaben einer Kommunalverwaltung leisten kannst. Neben den klassischen Verwaltungstätigkeiten stehen zunehmend Dienstleistungen für die Bürger der Stadt Ratingen im Fokus.
Die Ausbildung beginnt am 01.September und dauert drei Jahre
ca. 1.783,45 € brutto (Beschäftigtenverhältnis)
Die theoretische Ausbildung erfolgt im Rahmen eines Vollzeitstudiums an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) in Duisburg, die praktische Ausbildung erfolgt in der vorlesungsfreien Zeit in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung Ratingen.
In den 18 Monaten der fachwissenschaftlichen Studienzeit an der HSPV NRW wird der Lehrschwerpunkt in dieser Fachrichtung auf die rechtswissenschaftlichen Fächer gelegt, daneben werden Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften gelehrt.
Die praktische Ausbildung im Rathaus erfolgt in verschiedenen Ämtern der Bereiche: