Den Google-Übersetzer können Sie durch einen Klick auf
die rote Box oben aktivieren.
Wenn Sie den Übersetzer durch einen Klick aktivieren,
werden Informationen an Server in Drittländer
außerhalb der EU (hier Google) übertragen und, unter
Umständen, auch dort gespeichert.
Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf diese Zeile.
You can activate Google Translate with a click on the red
button above.
If you do so, Informations will be transmitted to third party
server outside the EU (Google) and, perhaps, will be
stored there.
Retrieve more information by clicking on this line.
©
Demenzsprechstunde
des Amtes für Soziales, Wohnen und Integration am 3. Mittwoch im Monat von 15.30-17 Uhr
im Forum Lotsenpunkt, Düsseldorfer Str.38.
Die Einzelberatung richtet sich an alle, die direkt oder indirekt von Demenz betroffen sind. Kann ich Demenz früh erkennen? Wie kann ich mit dem Betroffenen über die Erkrankung sprechen? Wie gehe ich mit herausforderndem Verhalten um? Was gibt es für Unterstützungsangebote in Ratingen und Umgebung? Solche und ähnliche Themen können besprochen werden. Pro Gespräch stehen 20 Minuten zur Verfügung. Sollte ein größerer Beratungsbedarf vorhanden sein, können weitere individuelle Termine vereinbart werden.
Sie können ohne Anmeldung kommen, müssen dann ggf. Wartezeit einplanen.
Ansonsten vereinbaren Sie bitte einen Termin: Astrid Kapels, Tel.: 02102/550-5066; astrid.kapels@ratingen.de
Kurse zum Thema Demenz
Kursangebot „Leben mit Demenz“ – 12 stündiges Schulungs- und Informationsangebot für Angehörige und Interessierte zum Thema Demenz
Ein Angebot des Landesverbandes der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg und den Städt. Seniorenbegegnungsstätten Ratingen
Termine für 2026:
In der Seniorenbegegnungsstätte Ratingen-West, Erfurter Str. 33 40880 Ratingen,
Modul 1+2 am 22.01.2026
Modul 3+4 am 29.01.2026
Modul 5+6 am 05.02.2026
Modul 7+8 am 26.02.2026
Jeweils von 16.30 -19.30 Uhr
In der Seniorenbegegnungsstätte Ratingen-Mitte, Minoritenstr. 14, 40878 Ratingen
Modul 1-3 am Freitag 06.03.2026 von 14- 18.30 h
Modul 4-6 am Samstag 07.03.2026 von 10- 14.30 h
Module 7+8 am Freitag 20.03.2026 von 14-17 h
Im Mehrgenerationentreff Tiefenbroich, Sohlstättenstr.33.c,
Modul 1+2 am 16.04.2026
Modul 3+4 am 23.04.2026
Modul 5+6 am 30.04.2026
Modul 7+8 am 21.05.2026
Jeweils von 16-19 Uhr
Anmeldung und Informationen bei
Frau Kapels Telefon: 02102-550 5066 astrid.kapels@ratingen.de
Weitere Veranstaltungen zum Thema Demenz entnehmen Sie bitte der Presse oder dem Veranstaltungskalender der Stadt Ratingen, Stichwort Demenz
Adressen:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.