Den Google-Übersetzer können Sie durch einen Klick auf 
            die rote Box oben aktivieren.
            Wenn Sie den Übersetzer durch einen Klick aktivieren, 
            werden Informationen an Server in Drittländer 
            außerhalb der EU (hier Google) übertragen und, unter 
            Umständen, auch dort gespeichert. 
            
		Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf diese Zeile.
	    
        
	   You can activate Google Translate with a click on the red 
	   button above.
	   If you do so, Informations will be transmitted to third party 
	   server outside the EU (Google) and, perhaps, will be
	    stored there.
	   
		Retrieve more information by clicking on this line.
	    
        
 
                                ©
 
Ratingen beschloss 2024 erstmals eine integrierte Nachhaltigkeitsstrategie und erarbeitete einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht.
So leistet Ratingen einen Beitrag zur Umsetzung der Agenda 2030 mit den 17 SDGs (Sustainable Development Goals), den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen.
 
Die Nachhaltigkeitsstrategie wurde in einem integrativen Prozess, an dem über 70 Personen aus Zivilgesellschaft, Politik, Wirtschaft und Verwaltung beteiligt waren, erarbeitet. Im Juli 2024 verabschiedete der Stadtrat das durch die Steuerunsgruppe vorgelegte Handlungsprogramm als erste Ratinger Nachhaltigkeitsstrategie.
Das kommunale Handlungsprogramm für eine nachhaltige Entwicklung in Ratingen steht hier zum Download zur Verfügung. Ratinger Nachhaltigkeitsstrategie 2024
Kurzfassung der Ratinger Nachhaltigkeitsstrategie
 
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist ein zentrales Instrument des kommunalen Nachhaltigkeitsmanagements, um den Status Quo einer nachhaltigen Entwicklung vor Ort zu analysieren. Dieser Bericht stellt den aktuellen Stand im Jahr 2024 bezüglich Nachhaltigkeit in der Stadt Ratingen dar.
Der vorliegende Bericht wurde im Rahmen des landesweiten Förderprojekts „Prozesskette Nachhaltigkeit NRW“ (PKN NRW) erarbeitet.
Der Ratinger Nachhaltigkeitsbericht steht hier zum Download zur Verfügung.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.