Grünes Ratingen und Seen

Ratingen gilt als die „grüne Lunge“ der Region zwischen Rheinland und Ruhrgebiet. Rund 70 % des Stadtgebietes bestehen aus Wäldern, Wiesen und Feldern. Wer Ratingen zu Fuß oder mit dem Rad erkunden möchte, findet ein gut ausgebautes Wegenetz innerhalb der gesamten abwechslungsreichen und vielseitigen Ratinger Landschaft vor, das Wanderern und Radfahrern ideale Verhältnisse bietet.

Verschiedene (Rund)wanderwege von über 200 Kilometern Länge gehen über in den bekannten „neanderlandSTEIG“, den 240 Kilometer langen Rundwanderweg des Niederbergischen Landes. Dieser wurde auf Ratinger Gebiet durch die Entdeckerschleifen „Ratingen pur“ und „Industriepfad & Kunstweg“ ergänzt. Jährlich findet in Ratingen der „Ratinger Wandertag“ statt. Zudem veranstaltet der Kreis Mettmann alle zwei Jahre die „neanderland-Wanderwoche“. Ein ausgedehntes und gut ausgebautes Radwegenetz erschließt sowohl die Natur als auch die Sehenswürdigkeiten und verbindet die verschiedenen Stadtteile miteinander. Zudem bietet der angrenzende Panoramaradweg Niederbergbahn, beginnend an den Stadtgrenzen zu Essen und Heiligenhaus, ein Fahrraderlebnis der besonderen Art.

Am Stadtrand befindet sich der „Blaue See“, eingebettet in ein idyllisches, waldreiches Landschaftsschutzgebiet. Auf der Naturbühne am See werden von Mai bis Oktober alljährlich Klassiker der Kinderunterhaltung aufgeführt und auf dem Freizeitgelände können sich Jung und Alt bei verschiedenen Angeboten – vom Märchenzoo, über Minigolf bis hin zur Bootsfahrt – vergnügen. Ebenso kann man auch einfach durch die Wälder streifen und die abgeschiedene Natur genießen.

Ein weiterer Anziehungspunkt für Wasserfreunde, Spaziergänger oder Radfahrer ist der „Erholungspark Volkardey“ mit dem „Grünen See“ und dem unter Naturschutz stehenden „Silbersee“. Ein ganz besonderes Erlebnis ist der denkmalgeschützte Poensgenpark, der zu den größten Kulturschätzen des Rheinlands zählt. Aber auch für die kleineren Besucher ist stets gesorgt: Sie finden auf den 140 Spielplätzen im gesamten Stadtgebiet ausreichend Abwechslung.