Den Google-Übersetzer können Sie durch einen Klick auf
die rote Box oben aktivieren.
Wenn Sie den Übersetzer durch einen Klick aktivieren,
werden Informationen an Server in Drittländer
außerhalb der EU (hier Google) übertragen und, unter
Umständen, auch dort gespeichert.
Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf diese Zeile.
You can activate Google Translate with a click on the red
button above.
If you do so, Informations will be transmitted to third party
server outside the EU (Google) and, perhaps, will be
stored there.
Retrieve more information by clicking on this line.
©
Das Museum Ratingen beherbergt unter seinem Dach die städtische Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst sowie die kulturhistorische Abteilung zur Geschichte und Entwicklung Ratingens.
Die Kunst von der Nachkriegszeit bis in die heutigen Tage bildet den Schwerpunkt der Sammlung von Gemälden, Zeichnungen und Graphiken. Skulpturen werden besonders in dem Projekt "Kunstweg" in ihrem Bezug zur umgebenden Landschaft beleuchtet.
Die umfangreiche Porzellansammlung zu Johann Peter Melchior, einem der führenden Porzellanmodelleure des ausgehenden 18. Jahrhunderts, knüpft schließlich eine enge Verbindung zwischen Kunst und Kunsthandwerk. Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen die ständigen Präsentationen. Die intensive Vermittlungsarbeit richtet sich an den Interessen, Motivationen und Bedürfnissen der Besucher und Besucherinnen aus.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.