17. August 2025, 11 - 16 Uhr
Bei dem jährlichen Ratinger Museumsmarkt dreht sich alles rund um alte und antike Puppen, Bären und Spielzeuge. Von zahlreichen Händlern werden Schätze angeboten, die zwischen 1880 und 1970 gefertigt wurden. Zum Verkauf stehen große und kleine Puppen aus Porzellan, Celluloid, Masse und Kunststoff, Künstlerpuppen, Puppenkleidung und Zubehör für Puppen, alte und antike Teddy- und Sammlerbären, Puppenstuben, Kaufläden und Kaufladenzubehör, altes Spielzeug und Spiele sowie Sammlerliteratur. Ein Puppen-, ein Barbie- und ein Bärendoktor werden anwesend sein, die Ihre Schätze – je nach Zeitaufwand – vor Ort oder zu Hause reparieren können.
Eintritt 4,50 Euro I Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt
Veranstaltungsort: Museum Ratingen, Grabenstraße 21, 40878 Ratingen
Bei Fragen bzgl. Terminänderungen, Anwesenheit von Händlern etc. wenden Sie sich bitte an:
Gabi Thiemann 02102/ 26903 oder Bettina Dorfmann 0211/ 765469
Die Puppen- und Bärenbörse wird vom Ratinger Puppen- und Spielzeugverein e. V. und dem Spielzeugmuseum Ratingen organisiert.
Foto: © Jörg Fuhrmann
ÖFFNUNGSZEITEN
Samstag & Sonntag
von 11 bis 17 Uhr
Eintritt
1,50 Euro | Für Kinder ist der Eintritt frei
STANDORT
Spielzeugmuseum
Wehrgang 1
40878 Ratingen
02102 550-4181
museum@ratingen.de
Museum Ratingen
Peter-Brüning-Platz 1
40878 Ratingen
LEITERIN
Wiebke Siever
02102 550-4183
wiebke.siever@ratingen.de
STELLVERTRETENDE LEITERIN
Anne Rodler
02102 550-4182
anne.rodler@ratingen.de
1. VORSITZENDE
RATINGER PUPPEN- UND SPIEZEUGFREUNDE e.V.
Bettina Dorfmann
0171 9340382
bettina.dorfmann@t-online.de
WISSENSCHAFTLICHE VOLONTÄRIN
Zola Brandau
02102 550-4184
zola.brandau@ratingen.de
VERWALTUNG
Ruth Dreidoppel
02102 550-4180
ruth.dreidoppel@ratingen.de