Den Google-Übersetzer können Sie durch einen Klick auf
die rote Box oben aktivieren.
Wenn Sie den Übersetzer durch einen Klick aktivieren,
werden Informationen an Server in Drittländer
außerhalb der EU (hier Google) übertragen und, unter
Umständen, auch dort gespeichert.
Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf diese Zeile.
You can activate Google Translate with a click on the red
button above.
If you do so, Informations will be transmitted to third party
server outside the EU (Google) and, perhaps, will be
stored there.
Retrieve more information by clicking on this line.
Die Verfahrenslotsin Frau Köhler ist für Ratinger Familien Ansprechpartnerin, wenn sie Fragen rund um das Thema (mögliche) Behinderungen bei Kindern und Jugendlichen haben.
Eine Verfahrenslotsin ist wie eine Beraterin oder Wegweiserin. Sie hilft dabei, die richtige Unterstützung zu bekommen. Sie erklärt, welche Hilfen es gibt und wie man sie beantragt. Sie begleitet zu wichtigen Terminen, zum Beispiel bei Ämtern. Sie hilft bei Gesprächen mit Fachleuten. Sie unterstützt beim Ausfüllen von Anträgen.
Saskia Köhler
Tel: 02102 550 51 44
saskia.koehler@ratingen.de
Bei Ihrem Kind besteht der Verdacht auf eine Behinderung, oder es wurde eine Behinderung diagnostiziert?
Der Verfahrenslotse (§ 10 B SGB VIII) des Amtes für Kinder, Jugend und Familie unterstützt Sie darin, die richtige Hilfe für sich und Ihr Kind zu finden. Hat Ihr Kind Anspruch auf Eingliederungshilfen (SGB IX oder SGB VIII), gibt Ihnen der Verfahrenslotse Hilfestellung bei der Antragsstellung und begleitet Sie, nach Wunsch, durch das Verfahren.
Der Verfahrenslotse ist eine „Interessenvertretung“ für junge Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Eltern und handelt unabhängig. Er kann als Vertrauens- oder Kontaktperson tätig sein und zu Gesprächen begleiten.
Du hast eine Behinderung oder bist davon bedroht?
Der Verfahrenslotse (§ 10 B SGB VIII) des Amtes für Kinder, Jugend und Familie unterstützt dich darin, die richtige Hilfe zu finden. Wenn du Anspruch auf Eingliederungshilfen hast (SGB IX oder SGB VIII) gibt der Verfahrenslotse dir Hilfestellung bei der Antragsstellung und begleitet dich, wenn du das möchtest, durch das Verfahren.
Der Verfahrenslotse ist deine „Interessenvertretung“ und handelt unabhängig. Er kann deine Vertrauens- oder Kontaktperson sein und dich zu Gesprächen begleiten.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.