Marktbrunnen hat jetzt eine neue Technik

Brunnenkammer erfolgreich eingesetzt / Start des Weihnachtsmarktes gesichert

Ein spektakuläres Bild bot sich am Mittwochmorgen (22. Oktober) auf dem Ratinger Marktplatz: Ein riesiger Mobilkran nahm die 28 Tonnen schwere Brunnenkammer mit der neuen Technik für den Löwenbrunnen an den Haken und setzte sie passgenau in die Baugrube. Mit dem Einbau der Kammer hat das Brunnen-Projekt den wichtigsten Schritt genommen. 

Für die neue Brunnenkammer mit den Ausmaßen einer Fertiggarage musste eine sieben mal fünf Meter große und 3,30 Meter tiefe Baugrube erstellt werden, diese Arbeiten liefen seit rund vier Wochen. Dabei hatte sich bei den Bohrarbeiten für die Stahlträger des Baugrubenverbaus der vorhandene Fels - zumindest an einigen Stellen - als deutlich massiver als erwartet dargestellt und die Arbeiten waren dadurch langsamer vorangekommen. Die ausführende Firma und die Stadtverwaltung haben jedoch alles darangesetzt, damit die Brunnenkammer trotz der Hindernisse noch im Oktober eingesetzt werden kann – insbesondere auch im Hinblick auf den Weihnachtsmarkt, dessen Start unbedingt gesichert sein musste. Dieses Ziel ist erreicht.

Die neue Brunnenkammer ist in einer Höhe von rund zwei Metern bequem begehbar. Der Betonkubus besteht aus zwei Kammern, eine enthält das Wasserreservoir, die zweite die Technik mit Pumpe und Reinigungssystem. Mit der neuen Brunnentechnik wird sichergestellt, dass der 50 Jahre alte Löwenbrunnen, inzwischen ein Wahrzeichen der Stadt, wieder zuverlässig sprudelt, was die alte Technik zuletzt nicht mehr gewährleisten konnte. Die alte Brunnenkammer, eher ein Kriechkeller unter dem Brunnen, bleibt übrigens bestehen, Teile des Leitungssystems werden weitergenutzt. 
Nach dem erfolgreichen Einsetzen der Brunnenkammer geht es nun direkt weiter mit den Anschlussarbeiten der Technik an den Marktbrunnen und der Verfüllung der Baugrube. Spätestens zum 12. November ist aber Schluss, denn dann wird der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz aufgestellt. Anschließend beginnen die Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt (ab 21. November). Sollten noch Restarbeiten notwendig sein, werden diese dann erst nach dem Weihnachtsmarkt im neuen Jahr ausgeführt. 

Stadt Ratingen