Führungen im Schloss Landsberg

Anlässlich des Tages des offenen Denkmals

Anlässlich des Tages des offenen Denkmals bietet das Amt für Kultur und Tourismus in Zusammenarbeit mit der Stiftung ThyssenKrupp am Sonntag, 14. September, Führungen im Schloss Landsberg an.

Im Jahre 1903 erwarb der Mülheimer Industrielle August Thyssen (1842-1926) von den Freiherren von Landsberg-Velen deren Stammschloss, das Burgschloss Landsberg an der Ruhr, heute auf dem Gebiet der Stadt Ratingen gelegen. Was Thyssen vorfand, war eine weitgehend durch die mittelalterliche Burg geprägte Anlage, die im 17. und 18. Jahrhundert durch einen neuen Palas (Wohnhaus) sowie einen Terrassengarten modernisiert worden war. Die historischen Wohn- und Arbeitsräume Thyssens wurden umfassend restauriert, im Bereich der barocken Orangerie entstand ein Wohnturm. Der Park wurde weitgehend in seiner ursprünglichen Form wiederhergestellt und ist einschließlich des umgebenden Waldgeländes für Besucher zugänglich.

Eintrittskarten für eine Führung im Schloss Landsberg und Informationen zur Anfahrt sind zum Preis von 5,- Euro in der städtischen Touristinformation, Minoritenstraße 2-6, erhältlich. Jeweils um 10 Uhr, 11.30 Uhr,13.Uhr und 14.30 Uhr findet eine Führung in dem traditionsreichen Baudenkmal statt. Die Anzahl der Teilnehmer pro Führung ist auf 20 Personen beschränkt, es werden maximal vier Karten pro Person abgegeben. Anmeldungen hierfür sind ab sofort möglich, telefonisch unter 02102-5504111 sowie per Email an touristinfo@​ratingen.de

 

Amt für Kultur und Tourismus

Stadt Ratingen