Bereits zahlreiche Ideen zum Klimaschutz über Online-Ideenkarte eingegangen

Bürgerinnen und Bürger können sich noch bis zum 21. April beteiligen

Die Stadt Ratingen schreibt aktuell das umfassende Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept fort. Seit Ende Februar sind dabei alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich an dem Prozess mit Anmerkungen und Wünschen in Form einer Online-Ideenkarte zu beteiligen. Im bisherigen Verlauf sind so aus der Bürgerschaft bereits rund 190 Hinweise gesammelt worden. Mit 72 Anmerkungen liegen Eingaben zum Thema „Klimafreundliche Mobilität“ an erster Stelle, gefolgt von 46 Hinweisen zu „Öffentliche Grünflächen“ und 36 Ideen zur „Anpassung an den Klimawandel“.

Wer sich ebenfalls an dem Prozess beteiligen möchte, hat noch bis zum 21. April die Möglichkeit, seine Wünsche, Anregungen und Ideen unter https://www.ideenkarte.de/ratingen/ zu platzieren.

Stadt Ratingen