Den Google-Übersetzer können Sie durch einen Klick auf
die rote Box oben aktivieren.
Wenn Sie den Übersetzer durch einen Klick aktivieren,
werden Informationen an Server in Drittländer
außerhalb der EU (hier Google) übertragen und, unter
Umständen, auch dort gespeichert.
Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf diese Zeile.
You can activate Google Translate with a click on the red
button above.
If you do so, Informations will be transmitted to third party
server outside the EU (Google) and, perhaps, will be
stored there.
Retrieve more information by clicking on this line.
Mit "Agathe, Tod und Teufel" erleben Sie erstmals Aufführungen des Ende 2024 gegründeten gemeinnützigen Amateurtheatervereins Ratinger Rampenlichter e. V. Neben der tiefen Leidenschaft für die darstellenden Künste ist es das Ziel des Vereins, unterhaltsame Theateraufführungen auf hohem Niveau zu erschwinglichen Preisen zu präsentieren und dadurch Kunst und Kultur jedem Interessierten zugänglich zu machen. Hier kommen jahrzehntelange Routine und Newcomer jeden Alters zusammen, die alle eine Gemeinsamkeit haben: die Liebe zum Theater!
Zum aktuellen Stück:
Die Geschwister Beate, Marion und Kai haben es im Leben zu etwas gebracht. Zumindest, wenn man ihren eigenen Prahlereien glauben darf, mit denen sie sich beim 80. Geburtstag ihrer Mutter Agathe zu übertrumpfen versuchen. Trotz aller Sticheleien unter den Geschwistern scheint eine ganz normale Familienfeier anzustehen, bis die Jubilarin über ihre ganz persönlichen Pläne mit ihrem durchaus stattlichen Vermögen und die daraus resultierenden Konsequenzen für ihre geliebten Kinder berichtet. Die Geschwister werden sich schnell einig: sie müssen handeln - und zwar ganz schnell!
Weitere Informationen: https://www.ratinger-rampenlichter.de/auffuhrungen/
Erwachsene | 10,00 € |
---|---|
Schüler und Studierende | 8,00 € |
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Um Reservierung wird gebeten:
Reservierungsmöglichkeiten
- über YesTicket: www.yesticket.org/events/de/ratinger-rampenlichter-e-v/
- per E-Mail: ratinger.rampenlichter@gmail.com
Tickethotline: +49 178 8948239
Die reservierten Tickets können ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse abgeholt werden.
An der Abendkasse wird es bei Verfügbarkeit ebenfalls noch Tickets für Kurzentschlossene geben.
Duisburger Straße 112
40885 Ratingen
ratinger.rampenlichter@gmail.com
https://www.ratinger-rampenlichter.de/
Die Aufführungen finden in der der Aula des Kopernikus-Gymnasiums im Schulzentrum Ratingen-Lintorf, Duisburger Straße 112, 40885 Ratingen, statt. Bitte den Eingang der Käthe-Kollwitz-Realschule nutzen, Zugang vom Parkplatz White-Bear-Lake-Platz am Breitscheider Weg. Bei Anreise mit dem Bus O16 bitte an der Haltestelle Rehhecke aussteigen.
Ansprechpartner/-in: Britta Ludwig
Adressec/o Ratinger Rampenlichter e. V. Roßbruchring 8
40885 Ratingen
+49 178 8948239
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.