Den Google-Übersetzer können Sie durch einen Klick auf
die rote Box oben aktivieren.
Wenn Sie den Übersetzer durch einen Klick aktivieren,
werden Informationen an Server in Drittländer
außerhalb der EU (hier Google) übertragen und, unter
Umständen, auch dort gespeichert.
Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf diese Zeile.
You can activate Google Translate with a click on the red
button above.
If you do so, Informations will be transmitted to third party
server outside the EU (Google) and, perhaps, will be
stored there.
Retrieve more information by clicking on this line.
Thomas Mann, einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts, hätte in diesem Jahr seinen 150sten Geburtstag gefeiert. Grund genug für einen Griff ins Bücherregal, um einen seiner berühmten Romane zur Hand zu nehmen.
Der Epochenroman "Der Zauberberg" erschien vor 100 Jahren. Geplant als Novelle, als heiteres Gegenstück zum "Tod in Venedig", wurde "Der Zauberberg" einer der großen Romane der klassischen Moderne.
Angeregt wurde Mann durch die Verhältnisse in einem Davoser Sanatorium, das er 1912 beim Besuch seiner lungenkranken Ehefrau Katia kennengelernt hatte.
Das Sanatorium bot ihm einen in sich abgeschlossenen Mikrokosmos, in dem er, vertreten durch seine Figuren, ganz Europa versammeln und miteinander ins Gespräch bringen konnte.
Der Autor und Journalist Volker Weidermann ist Thomas-Mann-Experte. Er sagt über den Roman:
„Hier wird eine offene Gesellschaft porträtiert und leidenschaftlich debattiert. Andererseits weist der Autor auf die Gefahren solcher Polyphonie hin, nämlich ihre Entgrenzung und die Möglichkeit des Abgleitens in Gereiztheit, Stumpfsinn und Irrationalität – am Ende sogar in Gewalt und Krieg".„Die Schauspielerin, Autorin und Lektorin Meike Rötzer verantwortet seit 2022 eine der spannendsten Neugründungen im Verlagswesen: den Erzählbuchverlag. Hier gibt es Weltliteratur; die großen Romane und Dramen – frei erzählt.
Weitere Informationen: https://kulturkreis-hoesel.de/programm/
Mitglieder € 20 / Nichtmitglieder € 25 / Schüler und Studenten frei /Abendkasse 3€ Zuschlag
Eggerscheidter Str. 44b
40883 Ratingen
Ansprechpartner/-in: Birgit Große
Adresse
Ratingen Hösel
0178 / 81 11 539
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.