Häufig gestellt Fragen

Um den geeigneten Ausbildungs- oder Studiengang zu finden, ist es wichtig, sich bewusst über seine persönlichen Interessen und Fähigkeiten zu werden. Zudem sollte man überlegen, ob man eher handwerklich-technisch, sozial-kommunikativ oder kaufmännisch-betriebswirtschaftlich arbeiten möchte. Auch der Schulabschluss, die gewünschte Arbeitsumgebung und die bevorzugten Aufgaben in der Zukunft spielen eine Rolle. In den Beschreibungen der Ausbildungs- oder Studiengänge werden die Tätigkeiten und Aufgabenbereiche kurz aufgeführt. Zudem wird in der Kategorie "Du bringst mit" angegeben, welche persönlichen Interessen und Voraussetzungen idealerweise vorhanden sein sollten. Bei individuellen Fragen stehen wir gerne telefonisch zur Verfügung.

  • Ausbildungshotline: 02102 550-1122 

Ein duales Studium ermöglicht einen direkten Einstieg ins Berufsleben und bietet gute Karrierechancen, da Absolventen sowohl über praktische Erfahrungen als auch einen akademischen Abschluss verfügen.