Als Bachelor of Arts- Bibliothek und digitale Kommunikation hast du die Möglichkeit, bei der Entwicklung und Umsetzung von digitalen Kommunikationsstrategien für das Medienzentrum und die Stadtbibliothek Ratingen mitzuwirken. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Unterstützung bei der Verwaltung und Pflege unserer elektronischen Bibliothekssysteme. Sie werden aktiv an der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops beteiligt sein und lernen, wie man Informationen für bibliotheksbezogene Projekte recherchiert und aufbereitet. Darüber hinaus unterstützt du unser Team bei administrativen Aufgaben im Bereich Bibliotheksmanagement und hilfst bei der Betreuung von Lektoraten. Ein weiterer wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit wird die Mitwirkung bei der Information und Beratung unserer Benutzer*innen sein.
Durch dein duales Studium verbindest du theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung und bist optimal auf die vielseitigen Herausforderungen im Bibliothekswesen vorbereitet. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft der Bibliotheken mit!
Die Ausbildung beginnt am 01. September und dauert dreieinhalb Jahre. Bei einer abgeschlossenen Ausbildung zur/zum Fachangestellte/n für Medien und Informationsdienste ist ein Einstieg in das 3. Semester möglich.
1.377,59 € brutto (im Beschäftigungsverhältnis über die Studiendauer von dreieinhalb Jahren entsprechend einer Vergütung des 4. Ausbildungsjahres gem. § 8 Abs. 1 TVAöD)
Die theoretische Ausbildung erfolgt im Rahmen eines Vollzeitstudiums an der Technischen Hochschule Köln. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester und endet mit der Bachelorarbeit (B. A.).
Die inhaltlichen Hauptstränge des Studiums beinhalten
Da das Studium praxisintegiert erfolgt, wird es mit duchgängig organisierten Tätigkeiten in der Stadtbibliothek der Stadt Ratingen verbunden. Während der praktischen Ausbildung wird du im Medienzentrum in der Innenstadt oder in den vier Stadtteilbibliotheken eingesetzt.
Die praktischen Arbeitsphasen werden in Absprache mit der Bibliothek in der Regel in den vorlesungsfreien Zeiten bzw. während der Semester in Einklang mit den Anforderungen des Studiums organisiert.