Als Bachelor of Arts der Fachrichtung Verwaltungsinformatik hast Du die Möglichkeit, Teil eines spannenden und vielfältigen Teams im Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation der Stadt Ratingen zu werden. In der Abteilung IT-Infrastrukturdienste wirst Du als IT-Verbindungsperson eingesetzt und übernimmst eine Vielzahl an abwechslungsreichen Aufgaben.
Zu Deinen Tätigkeiten gehören unter anderem die technische Betreuung der Hardware und des Betriebssystems, die Konzeption und Umsetzung von Digitalisierungsprozessen sowie die Unterstützung der Anwender*innen bei der Behebung von Störungen an den Arbeitsplatzsystemen. Du kannst dich sowohl in Fachaufgaben als auch in Führungstätigkeiten beweisen und wirst in den unterschiedlichen Bereichen der Verwaltungsinformatik umfangreiche Einblicke erhalten.
Während Deiner Ausbildung wirst Du in fünf Praxisphasen verschiedene Inhalte aus den Bereichen zentrale IT, anwendungsorientierte IT, Verwaltungspraktikum, Wahlpflichtpraktikum und Praxisabschlussmodul-Fachamt IT kennenlernen. Du wirst in den Ämtern der Stadtverwaltung eingesetzt und wirst somit die Möglichkeit haben, Dein Wissen in der Praxis anzuwenden und weiterzuentwickeln.
Die Ausbildung beginnt am 01.September und dauert drei Jahre
ca. 1.783,45 € brutto (Beschäftigtenverhältnis)
Die theoretische Ausbildung erfolgt im Rahmen eines Vollzeitstudiums an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) in Köln, die praktische Ausbildung erfolgt in der vorlesungsfreien Zeit in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung Ratingen.
In den 18 Monate der fachwissenschaftlichen Studienzeit an der HSPV NRW wird der Lehrschwerpunkt in dieser Fachrichtung auf die Grundlagen der Informatik, IT-Anwendungsentwicklung, IT-Management, Rechts-, Wirtschafts-, Verwaltungs- und Sozialwissenschaften ausgerichtet
Die praktische Ausbildung im Rathaus erfolgt in verschiedenen Ämtern der Bereiche: