Im Studium Soziale Arbeit berätst, förderst und betreust du Menschen in schwierigen Lebenslagen und hilfst ihnen durch den Alltag. Neben der Betreuung von Menschen hast du auch Organisatorisches, Verwaltung und Planung zu erledigen. Dazu gehört das Anlegen der Akten für die Dokumentation und Analyse verschiedener Fälle. Außerdem erarbeitest du Maßnahmen und Methoden, die auf den Prinzipien der sozialen Gerechtigkeit und der Menschenrechte beruhen, um unter anderem die Chancengleichheit benachteiligter und ausgegrenzter sozialer Gruppen zu erhöhen. Das Ziel ist es, die Menschen so zu befähigen und zu ermutigen, dass sie die Herausforderungen des Lebens annehmen und ihr Wohlergehen verbessern.
Die Ausbildung beginnt am 01.September und dauert dreieinhalb Jahre
ca. 1.377,59 € brutto (Beschäftigtenverhältnis)
Die theoretische Ausbildung erfolgt im Rahmen eines Vollzeitstudiums an der ausgewählten Fachhochschule/Hochschule. In der vorlesungsfreien Zeit erfolgt der Einsatz in den verschiedenen Bereichen des Amtes für Kinder, Jugend und Familie
Liste der Bereiche der praktischen Ausbildung im Amt für Kinder, Jugend und Familie: