Den Google-Übersetzer können Sie durch einen Klick auf
die rote Box oben aktivieren.
Wenn Sie den Übersetzer durch einen Klick aktivieren,
werden Informationen an Server in Drittländer
außerhalb der EU (hier Google) übertragen und, unter
Umständen, auch dort gespeichert.
Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf diese Zeile.
You can activate Google Translate with a click on the red
button above.
If you do so, Informations will be transmitted to third party
server outside the EU (Google) and, perhaps, will be
stored there.
Retrieve more information by clicking on this line.
©
Beim kostenfreien Vortragsabend gibt Miriam Klein, Stadtbeauftragte NABU, Ratingen einen Einblick in die Welt naturnaher Gärten.
In einem bildreichen Vortrag wird gezeigt, was naturnahe Gärten so lebendig macht und was sich hinter Begriffen wie nektar- und pollenreiche heimische Wildblumen, ungefüllte Blüten und Biodiversitätsgarten verbirgt.
Mit Tipps zu Pflanzen, ihren Standorten, und wie man das ganze Jahr über in den Genuss einer üppigen Blütenpracht kommen und gleichzeitig für Wildbienen & CO zahlreiche Nahrungsquellen bieten kann.
Eintritt frei
Wo?
Lesecafé im Medienzentrum - Stadtbibliothek, Peter Brüning-Platz 3, 40878 Ratingen
Wann?
Donnerstag, der 25.09. von 18.00 bis 19.30 Uhr
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.