LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford

Unmittelbar am Flüsschen Anger gelegen und eingebettet in einen alten englischen Landschaftspark liegt sie: die Baumwollspinnerei Cromford. Die 1783/84 vom Wuppertaler Kaufmann und Unternehmer Johann Gottfried Brügelmann gegründete Fabrik gilt als erste vollmechanische Baumwollspinnerei auf dem europäischen Kontinent.

Heute befindet sich in der „Hohen Fabrik“ und dem spätbarocken Herrenhaus das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford. Es ist das weltweit einzige Museum, das die Verarbeitung vom Rohstoff Baumwolle zum fertigen Garn an originalgetreu nachgebauten Spinnmaschinen aus dem 18. Jahrhundert zeigt. Zusätzlich zum Vorführbetrieb thematisiert das Haus am Beispiel Cromfords die Geschichte der Frühindustrialisierung im Rheinland. Im Herrenhaus, der Schaltzentrale des Unternehmens, werden die Lebens- und Arbeitswelten der Gründerfamilie präsentiert. Regelmäßige Sonderausstellungen zur Kulturgeschichte der Bekleidung und Mode runden das Profil des Museums ab.

Zudem bietet die Textilfabrik Cromford ein breites Portfolio an Führungen, Programmen für Schulklassen, Ferienworkshops, Kindergeburtstagen und weiteren Events.

Adresse: 
LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford
Cromforder Allee 24
40878 Ratingen

Weitere Informationen finden Sie unter https://industriemuseum.lvr.de