Den Google-Übersetzer können Sie durch einen Klick auf
die rote Box oben aktivieren.
Wenn Sie den Übersetzer durch einen Klick aktivieren,
werden Informationen an Server in Drittländer
außerhalb der EU (hier Google) übertragen und, unter
Umständen, auch dort gespeichert.
Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf diese Zeile.
You can activate Google Translate with a click on the red
button above.
If you do so, Informations will be transmitted to third party
server outside the EU (Google) and, perhaps, will be
stored there.
Retrieve more information by clicking on this line.
©
Unmittelbar am Flüsschen Anger gelegen und eingebettet in einen alten englischen Landschaftspark liegt sie: die Baumwollspinnerei Cromford. Die 1783/84 vom Wuppertaler Kaufmann und Unternehmer Johann Gottfried Brügelmann gegründete Fabrik gilt als erste vollmechanische Baumwollspinnerei auf dem europäischen Kontinent.
Heute befindet sich in der „Hohen Fabrik“ und dem spätbarocken Herrenhaus das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford. Es ist das weltweit einzige Museum, das die Verarbeitung vom Rohstoff Baumwolle zum fertigen Garn an originalgetreu nachgebauten Spinnmaschinen aus dem 18. Jahrhundert zeigt. Zusätzlich zum Vorführbetrieb thematisiert das Haus am Beispiel Cromfords die Geschichte der Frühindustrialisierung im Rheinland. Im Herrenhaus, der Schaltzentrale des Unternehmens, werden die Lebens- und Arbeitswelten der Gründerfamilie präsentiert. Regelmäßige Sonderausstellungen zur Kulturgeschichte der Bekleidung und Mode runden das Profil des Museums ab.
Zudem bietet die Textilfabrik Cromford ein breites Portfolio an Führungen, Programmen für Schulklassen, Ferienworkshops, Kindergeburtstagen und weiteren Events.
Adresse:
LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford
Cromforder Allee 24
40878 Ratingen
Weitere Informationen finden Sie unter https://industriemuseum.lvr.de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.