Andrea Behrens ist die neue Vorsitzende des Seniorenrates der Stadt Ratingen, ihre Wahl erfolgte in der konstituierenden Sitzung des Gremiums. Die 70-Jährige war bereits in der vergangenen Wahlperiode Mitglied im Seniorenrat und hatte bei der Seniorenratswahl am 6. Dezember 2024 die meisten Stimmen der wahlberechtigten Ratingerinnen und Ratinger erhalten.
Zu ihren Stellvertretern wurden Rainer Pollmann (66) und Heidelore Brebeck (76) gewählt. Pollmann ist bereits ehrenamtlich als Digitalpate für Seniorinnen und Senioren in Ratingen aktiv möchte insbesondere die digitale Teilhabe für ältere Menschen verbessern. Heidelore Brebeck war über 20 Jahre lang Ratsmitglied und engagiert sich bis heute als sachkundige Bürgerin im Kommunalparlament.
In Ratingen gibt es den Seniorenrat bereits seit 1978. Er vertritt die besonderen Interessen der über 60-jährigen Bürgerinnen und Bürger in Ratingen, die rund ein Drittel der Gesamteinwohnerzahl Ratingens ausmachen. Durch Anregungen, Anfragen, Empfehlungen und Stellungnahmen setzt sich das Gremium für die Belange der älteren Generation ein, berät und unterstützt alle im Bereich der Seniorenarbeit tätigen öffentlichen und privaten Gremien und Einrichtungen.
Der aktuelle Seniorenrat wurde für fünf Jahre gewählt, er besteht aus elf Mitgliedern. Neben der Vorsitzenden Andrea Behrens und den Stellvertretern Rainer Pollmann und Heidelore Brebeck gehören ihm Ulrike Hermann, Roswitha Schmelter, Karin Weidner-Hegenbarth, Helmut Fuhr, Karl-Heinz Baumfalk, Ulrike Schlefing, Margarete Erkes und Dirk Meyer an.
Stadt Ratingen